Hobbygärtner können sich jetzt wieder einen Mietgarten auf dem Hof Sagel in Kirchhellen sichern. Im nächsten Jahr stehen rund um den Hof Am Dahlberg etwa 60 Mietgärten zur Verfügung. Der kleine Gemüsegarten ist 45 Quadratmeter groß und kostet 259 Euro pro Saison, der 90 Quadratmeter große Familiengarten ist für 479 Euro zu haben. Auf www.meine-ernte.de ist seit dem 16. Oktober eine Anmietung möglich.
Trotz eines besonders regenreichen Winters und Frühjahrs, die die Hobbygärtner in der Saison 2024 herausforderten, blickt das Team von „meine ernte“ stolz und dankbar auf eine erntereiche Saison zurück. „Unsere Mietgärtner haben gezeigt, dass man auch unter veränderten klimatischen Bedingungen mit Freude gärtnern kann“, so Natalie Kirchbaumer, Mit-Gründerin von „meine ernte“
Tomate war 2024 Favorit
In der Saison 2024 war die Tomate mit den vielen verschiedenen Sorten, wie Ochsenherz, Citrina, Zuckertraube, etc. erneut die ungeschlagene Favoritin der Gartenliebhaber. Ihre Vielseitigkeit und Robustheit macht sie auch in Zeiten des Klimawandels zu einem unverzichtbaren Bestandteil in den Mietgärten. Auch verschiedene Melonen- und Auberginen-Sorten werden dank der wärmeren Temperaturen zu beliebten Kulturen, die in hiesigen Regionen angebaut werden können.

Dabei stellt der Klimawandel Hobbygärtner vor neue Herausforderungen. Kirchbaumer: „Wir unterstützen unsere Gärtner-Familien und geben praxiserprobte Methoden weiter, um bei extremen Wetterlagen richtig zu reagieren. Unsere Gärtner profitieren von einfachen, aber wirkungsvollen Techniken wie dem Mulchen zum Schutz der Bodenfeuchtigkeit und speziellen Gießtechniken, um Wasser effizient einzusetzen. Auch Schnecken waren aufgrund der vielen Niederschläge in vielen deutschen Gärten ein großes Thema. Die von meine ernte entwickelte Schneckenbremse aus naturbelassener Schafswolle hält Schnecken auf natürlichem Wege ab.
20 Sorten schon gepflanzt
Und so funktioniert's: Zum Saisonstart sind in jedem Gemüsegarten bereits über 20 Gemüsesorten wie Salate, Möhren und Kartoffeln eingesät und gepflanzt. Ein Standardsortiment an Gartengeräten sowie Gießwasser steht bereit. In einem digitalen Gärtnerbrief gibt es wöchentlich Tipps zum Gemüsegarten. Der Gemüsegarten ist rund um die Uhr zugänglich. In der Nähe des Gartens befindet sich eine Toilette.
Im Hofladen von Burkhard Sagel wird außerdem Fleisch vom eigenen Hof verkauft. Die sozial engagierte Familie Sagel macht schon seit 2014 bei „meine ernte“ mit.