Natürlich darf auch 2023 das große Maislabyrinth am Hof der Familie Miermann nicht fehlen – zu gut kommt es nicht nur bei den Kirchhellenern an. Doch in diesem Jahr musste sich die Familie etwas einfallen lassen, schließlich wird zum großen Fest die „Festwiese“ direkt vor dem Hof wieder gebraucht und das Maislabyrinth musste weichen. Neuer Standort ist auf der anderen Seite des Bauernhofes. So gibt es keine Überschneidungen.
Ein straffes Jahresprogramm
Am 5. und 6. August (Samstag und Sonntag) geht es endlich los, dieses Mal etwas später als im vergangenen Jahr: „Die Spargelsaison hat uns viel abverlangt und es stand ja jetzt nicht nur das Maislabyrinth an, sondern auch Schützen- und Brezelfest und direkt im Anschluss die Labyrinth-Wochen und unser traditionelles Kartoffelfest“, sagt Hofbetreiber Johannes Miermann. „Zwischendurch haben wir uns eine kurze Pause gegönnt und jetzt geht es wieder los. Aber der Mais steht schon sehr gut!“

Am Hof Miermann arbeitet die ganze Familie: Die Brüder Felix und Johannes (jun.) haben die Zügel in der Hand, die Eltern helfen nach wie vor tatkräftig mit und stehen mit Rat und Tat zur Seite, und die Partnerinnen der Gebrüder Miermann kümmern sich um das viele „Drumherum“.
Judith Miermann, Johannes Frau, hat sich in diesem Jahr für das Maislabyrinth kreativ ausgetobt und erstmals eigenhändig die Wege geplant und gezeichnet. Alles unter einem bestimmten Motto: „Die Welt steht Kopf, findest Du heraus?“
Aufbruch zur Weltreise
Im Maislabyrinth wartet eine Reise durch alle sieben Kontinente. Anders als in den vergangenen beiden Jahren werden die Wege weniger gradlinig zum Ende des Irrweges führen.
„Es gibt zwischendurch auch größere Freiflächen, die dem jeweiligen Kontinent entsprechend angepasst und dekoriert sind. Verschiedene mottogetreue Spiele und Fragen für die beliebte Rallye können auf dem Weg zum Ziel erledigt werden.
Auf insgesamt 50.000 Quadratmetern gibt es jede Menge zu entdecken. Und als sei all das nicht genug, finden regelmäßig Aktionswochenenden mit Hüpfburg, Getränken, der bekannten Zuckerbude, neuerdings einem Eisstand eines regionalen Milchbauerns und vieles mehr statt.
Los geht es damit auch bereits am Eröffnungswochenende. Die genauen Termine der Aktionen werden auf der Homepage www.miermanns-scheune.de bekannt gegeben. Übrigens: Das Kartoffelfest findet auch wieder am letzten September-Wochenende statt.
Halloween fällt in diesem Jahr in die Maislabyrinth-Saison, sodass hier ein schauriger Gruselspaß für die ganze Familie nach Beginn der Dämmerung eingeläutet werden kann. Der Irrgarten ist ab dem ersten August-Wochenende täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet und an der Holthausener Straße/Ecke Schürbrink zu finden. Der Eintritt beträgt ab drei Jahren 6 Euro.
Softeis zum Selberzapfen in Kirchhellen findet immer mehr Liebhaber: „Danke für die Idee!“
Gesperrte Eisenbahnbrücke in Bottrop: Diese Umleitungsstrecken sind eingerichtet
Niedrigste Erdbeerernte seit 1998: Das Kirchhellener Saison-Resümee