Miermann’s Hofladen in Kichhellen hat neues Konzept Café und Fokus auf eigenen Produkten

Miermann’s Hofladen mit neuem Konzept: Fokus auf eigenen Produkten
Lesezeit

In dem ehemaligen Stall auf dem Hof Miermann hat sich der Hofladen einer großen Veränderung unterzogen. Für wenige Wochen wurde der Laden geschlossen und am 15. Februar feierlich im neuen Look eröffnet. Doch nicht nur das Ambiente hat sich geändert, sondern auch das Konzept.

Bis vor Kurzem gab es noch eine große Auswahl an frischem Gemüse, das bis auf Kartoffeln, Zwiebeln, Eier und den Spargel nicht aus eigenem Anbau kam. „Das hat sich nicht so rentiert, wie wir uns gewünscht haben“, erklärt Felix Miermann. „Wir haben überlegt: Was können wir gut? Wo liegen unsere Stärken?“ Daraus entstand die Idee eines Hofladen-Cafés.

Selbst gebackener Kuchen aus der Hofküche

Die Verkaufsfläche hat sich verkleinert, stattdessen finden Kunden nun einen großen Raum zum Verweilen vor. Hier können die täglich frisch gebackenen Kuchen und Torten aus der Hofküche bei einem Kaffee oder Kaltgetränk genossen werden. „In Zukunft können wir uns auch vorstellen, ein Bauernfrühstück anzubieten“, sagt der Hofbetreiber.

Der Hofladen ist kaum wiederzuerkennen: Aus einem Großteil der Verkaufsfläche wurde ein Café.
Der Hofladen ist kaum wiederzuerkennen: Aus einem Großteil der Verkaufsfläche wurde ein Café. © Valerie Misz

Vor Ort gibt es zahlreiche Produkte aus eigener Herstellung, wie etwa Kartoffeln, Eier, eingelegte Gurken, Rote Bete oder Fruchtaufstriche. „Natürlich dürfen auch unsere selbst gemachten Eintöpfe, Metzgerwaren sowie das beliebte Schwarzbrot nicht fehlen“, ergänzt Felix Miermann. Weiterhin gibt es einige Kirchhellener Klassiker, wie etwa den Schölsbacher Landsenf, Spirituosen von Böckenhoff oder den Kirchhellener Gin.

Das Hofladencafé hat montags bis samstags von 9 bis 18 Uhr geöffnet - zur Spargelsaison auch sonntags.