Passend zum Grafenwälder Schützenfest im vergangenen Sommer konnte Timo Schubert den neuen Kiosk an der Schneiderstraße eröffnen. In den Räumen der ehemaligen Eisdiele möchte er einen Ort der Begegnung schaffen, mit dem auch viele der Versorgungslücken im Dorf geschlossen werden sollen. Seit der Eröffnung hat sich bereits vieles getan.
So gibt es eine große Auswahl frischer Backwaren - von Croissants über Donuts bis hin zu Brötchen. Diese können sich Kunden vor Ort sogar belegen lassen. Mit den belegten Brötchen erfüllt er einen langgehegten Wunsch vieler Anwohner. „Ich versuche immer auf das zu reagieren, was gerade gebraucht wird“, betont Schubert.
Lokale und überregionale Trends
Auch auf Trends reagiert das Kiosk-Team: Hier gibt es zum Beispiel ausgefallene Süßigkeiten aus den USA, eine Vielzahl an asiatischen Instant-Nudeln und Getränke wie den Energy-Drink „Gönrgy“ von Streamer und Erfolgs-YouTuber Montana Black. „Insbesondere bei TikTok sieht man, was gerade bei Kindern und Jugendlichen angesagt ist“, so der Inhaber.
Doch auch regionale Unternehmen nimmt er in den Fokus: „Hier gibt es frische Eier vom Hof Stratmann und seit Neuestem auch das Bottroper Bier.“ Mit lokalen Institutionen wie der OGS der Grundschule Grafenwald und dem Wöllerween-Team kooperiert er gerne. Denn gemeinsam kann vieles erreicht werden.

Um der Lebensmittel Verschwendung entgegenzuwirken, sind sie nun auch Teil der „Too good to go“- Community. Sobald es das Wetter zulässt, wird die Außenterrasse wieder eröffnet. Dann finden bis zu 18 Personen Platz, um in der Sonne einen Kaffee, selbst gebackenen Kuchen und mehr zu genießen. Das ist aber noch nicht alles.
Neue Hermes- und DHL-Standorte
Wie einigen Grafenwäldern bereits aufgefallen ist, gibt es die Poststelle in der Westfalen Tankstelle nicht mehr. Denn es gab einen Pächterwechsel. Stattdessen warb Timo Schubert seit geraumer Zeit in den Sozialen Medien dafür, dass Pakete nun bei ihm im Kiosk abgegeben werden können. „Die Post ist tatsächlich auf mich zugekommen“, erklärt er.
Über längere Öffnungszeiten und eine noch zentralere Anlaufstelle können sich die Grafenwälder jetzt freuen. Aktuell können im Kiosk Pakete und Päckchen abgegeben und Briefmarken erworben werden.
„Am 6. März öffnet dann die neue Postfiliale bei uns“, sagt Schubert. Und die wird wie der Kiosk montags bis freitags von 7 bis 20 Uhr und samstags von 8 bis 20 Uhr geöffnet haben. Der Kiosk hat zusätzlich an Sonn- und Feiertagen geöffnet.
Ab Donnerstag (15. Februar) öffnet dann ein Hermes-Versand-Schalter in der Westfalen Tankstelle.
Woher Timo Schubert das weiß? „Ich bin der neue Pächter“, sagt er. An Ideen mangelt es dem jungen Unternehmer und Familienvater sicher nicht. Mithilfe seines engagierten Teams möchte er in Zukunft nicht nur den Kiosk, sondern auch die Tankstelle noch erfolgreicher gestalten.
6.000 Euro für soziale Zwecke: Gebäudereinigung zeigt soziales Engagement
Saisonstart in der einzigen Eisdiele in Kirchhellen: So viel kostet das Eis
Neue Informationen zur Kirchhellener Feuerwache: Kosten steigen auf 23,3 Millionen Euro