2023 ist das Jahr der Jubiläen – auch die Kirchhellener Landjugend feiert Geburtstag. Was mit knapp 20 Mitgliedern im Jahr 1948 begann, hat sich in den vergangenen Jahrzehnten gut entwickelt. Nach wie vor erfreut sich die Bewegung großer Beliebtheit. Zur Generalversammlung waren fast 120 Mitglieder gekommen. „Mehr als 70 junge Kirchhellenerinnen und Kirchhellener durften wir an diesem Abend neu aufnehmen“, freut sich der Vorsitzende Nils Feldhaus.
Erste Termine stehen fest
Er und seine Amtskollegen Marina Janinhoff sowie Louis Kalde wurden in ihren Ämtern bestätigt. Neu im Bunde als 2. Vorsitzende ist Prisca Kalde. In diesem Jahr feiert die Landjugend ihren 75. Geburtstag. Rund um den 7. Mai (Sonntag) will die Jugend ein Festprogramm für das Dorf auf die Beine stellen. „Denkbar ist neben einer Messe auch zum Frühschoppen einzuladen“, sagt Feldhaus. Noch stünden die Planungen aber aus.
Auch traditionelle Formate wie die Motto-Fete (1. April, Hof Strangemann), das Sommerfest am Mittwoch vor Fronleichnam (7. Juni) und das Oktoberfest (2. Oktober), das zusammen mit dem VfB veranstaltet wird, stehen an. Der Veranstaltungskalender im Kirchhellener Festjahr ist bei einigen bereits voll. So beteiligt sich die KLJB auch wieder am Festumzug beim Brezelfest. Dennoch möchte die Jugend wieder Höfe-Touren und spannende Aktivitäten wie Kanufahren oder das Osterfeuer für die Mitglieder anbieten.
Radverbindung Kirchhellen – Grafenwald: Fahrradstraßen kommen noch dieses Jahr
„Karneval in Feldhausen is back“: Endlich feiern die Jecken wieder, doch es gab Abstriche