Das Spielhaus für Kleinkinder am Fries Kamp

Das Spielhaus für Kleinkinder am Fries Kamp hat seine besten Tage hinter sich. © Valerie Misz

Kirchhellen treibt die Spielplatzentwicklung voran

rnSpielplatzentwicklung

In einem ersten Schritt sollen Spielplätze der Kategorie C in Kirchhellen aufgewertet werden. Fünf Standorte werden mit neuen Geräten ausgestattet, um das Angebot zu verbessern.

Kirchhellen

, 16.05.2022, 14:51 Uhr / Lesedauer: 1 min

Am Dienstag (17. Mai) tritt die Bezirksvertretung Kirchhellen wieder zusammen, um zu beraten und entscheiden. Unter anderem soll die Spielplatzentwicklung vorangetrieben werden. Mit Haushaltmitteln von 30.000 Euro sollen Spielgeräte beschafft werden.

Teilweise werden damit in die Jahre gekommene Geräte ausgetauscht und an mancher Stelle das Angebot erweitert. Der Fachbereich Umwelt und Grün hat einige Empfehlungen zusammengetragen, der die Kirchhellener Politik zustimmen solle.

Spielplätze sollen attraktiver und sicherer werden

So soll es beispielsweise auf dem Spielplatz an der Von-Galen-Straße künftig ein Federwippgerät geben, das auch einzelnen Kindern ermöglicht, dynamisch zu wippen. Am Fries Kamp gibt es aktuell ein Angebot für kleine und große Kinder sowie altersunabhängige Spielelemente. Eine Instandsetzung der Spielkombination für Kleinkinder würde sich nicht mehr lohnen, heißt es in dem Vorschlag. Angeregt wird die Neubeschaffung eines Spielschiffs, das den Spielplatz für Kleinkinder wieder attraktiv gestalten soll.

Jetzt lesen

Neue Hangelbögen an den Standorten Wiesengrund und Brahmweg sollen als zentrales Kletterelement installiert werden. Damit soll sich auch von der überalterten Balancieranlage am Wiesengrund verabschiedet werden, deren Fallschutzflächenaufteilung als ungünstig eingestuft wird. Kinder können sich außerdem auf eine neue Federbalkenwippe auf dem Spielplatz am Höwekesweg freuen.