Kirchhellener Radfahrer freuen sich StraßenNRW erneuert Teilstück an der Bottroper Straße

Freude für Radfahrer: Teilstück an der Bottroper Straße erneuert
Lesezeit

Nicht selten kommt es vor, dass Bäume, die in der Nähe eines Radwegs stehen, sich mit ihren Wurzeln unter der Asphaltdecke ausbreiten und diese nach oben drücken. Dadurch entstehen Bodenwellen, die für Radfahrer unangenehm sind, bei zu starker Ausprägung sogar eine Gefahr darstellen.

Einige sogenannte Wurzelaufbrüche sind auf dem Radweg entlang der Bottroper Straße zu finden. Lange war dies die einzige richtige Radwegverbindung von Kirchhellen nach Grafenwald. Mit Fertigstellung des Fahrradstraßennetzes wurden kürzlich Alternativen geschaffen. Dennoch ist diese Strecke weiterhin viel befahren und die Schäden sind den Kirchhellenern schon lange Zeit ein Dorn im Auge.

Nun hat der Landesbetrieb StraßenNRW den ersten rund 220 Meter langen Abschnitt zwischen Wiesental und In der Koppel saniert. „Der Altbelag wurde abgefräst und die Trag- und Deckschicht Eins-zu-Eins erneuert“, erläutert Petra Vesper, Sprecherin des Landesbetriebs. Allerdings ist dies nur ein kleiner Teil der langen Strecke, deren Sanierung herbeigesehnt wird.

„Uns ist bewusst, dass der Radweg sanierungsbedürftig ist“, sagt die Sprecherin. Allerdings werden die Maßnahmen priorisiert, und auch weitere Stellen wie an der B224 oder der Kirchhellener Straße stehen auf der Liste, die von der Straßenmeisterei geführt wird.

Klar ist: Mit der Sanierung wird weitergemacht. „Wir wissen nur noch nicht wann“, so Vesper.