Kirchhellener Gewerbegebiet füllt sich Die letzten Gewerbeflächen sind verkauft

Gewerbegebiet füllt sich: Die letzten Flächen sind verkauft
Lesezeit

Auf insgesamt 2,7 Hektar entsteht aktuell eine Erweiterung des Kirchhellener Gewerbegebietes. Wo das Autohaus Bellendorf, die Dekra und Maler Brauckmann den Anfang gemacht haben, müssen jetzt noch Lücken geschlossen werden. Im Laufe der Jahre wurden Grundstücke aus wirtschaftlichen Gründen zurückgegeben, doch die konnten inzwischen anderweitig vergeben werden.

Im dritten Anlauf

„Dass die Bebauung in Kürze erfolgen muss, ergibt sich aus den Kaufverträgen“, erklärt Carolina Kießlich vonseiten der Bottroper Öffentlichkeitsarbeit. „Darin setzt die Stadt voraus, dass in einer bestimmten Frist gebaut werden muss, anderenfalls werden die Flächen, wie bereits in zwei Fällen geschehen, wieder rückübertragen.“

Die Gebäudereinigung Siebe hat sich beispielsweise inzwischen dafür entschieden, lieber in den bestehenden Standort zu investieren und hat das Grundstück zurückgegeben. Hier wird sich stattdessen „HT Concept“ aus Dorsten ansiedeln. Statt „Tom & Krissi’s“ zieht die Schermbecker Tischlerei Schulte Zurhausen demnächst nach Kirchhellen.

Im inzwischen dritten Anlauf sind also alle Grundstücke vergeben. Das bestehende Gewerbegebiet wird entsprechend durch folgende Firmen ergänzt: Malerbetriebe Brauckmann und Blass, SEAT Bellendorf, Elektrobetrieb Lüer, Mundstock, Grundewald & Kellner, Strapo Solutions, GALA Bau Hemmer, GBI Iwanek, Wustra, Ernst Bedachungen, Hausverwaltung Völkel, MDM/Möhlen, Dekra und die zwei Nachrücker HT Concept und Schulte Zurhausen.

Bis auf Letztere haben alle Unternehmen mit dem Bau angefangen beziehungsweise die Bagger anrollen lassen oder bereits eröffnet.