Kirchhellen als närrische Hochburg Jecke Eindrücke vom Karneval der Frauen

Närrische Hochburg: Jecke Eindrücke vom Karneval der Frauen
Lesezeit

„Kirchhellen hautnah“ hieß das Programm der Kirchhellener Frauen, mit dem sie dieses Jahr erstmals zum KFD-Karneval in Miermanns Scheune einluden. Statt der üblichen 400 Plätze, wie sie es sonst im Brauhaus gab, waren es diesmal nur die knapp die Hälfte. Das hat der Stimmung am Mittwochabend (7.2.) aber keinen Abbruch getan.

„Es war richtig toll“, freut sich Theaterfrau Gundis Jansen-Garz. „Das Publikum war klasse, es gab zahlreiche kreative Kostüme zu sehen.“ Dieses Mal hat die KFD die Auftritts-Termine auf 17 Uhr gelegt, um an beiden Tagen für ein durchgemischtes Publikum zu sorgen: „Und das hat hervorragend funktioniert!“

Gelungener Auftakt

Während ihres Auftritts führten die Frauen ihr Publikum durch allerlei Lebensabschnitte: von der Einschulung, über die Hochzeit bis hin zu Arztbesuchen. Mit ihren Sketchen und zahlreichen Witzen, bei denen das schöne Kirchhellen auch mal Hops genommen wurde, sorgten sie für Tränen vor Lachen.

Im Anschluss an das zweieinhalbstündige Programm wurde bei guter Musik und ausgelassener Stimmung gefeiert. Am Donnerstagabend (8.2.) wurde es noch einmal richtig trubelig. Die Kleine Karnevalsgesellschaft aus Grafenwald sorgt an drei Tagen in Folge für volles Haus auf dem Hof am Scheideweg.

Bottroper Karnevalskirmes in den Startlöchern : 60 Schausteller sind dabei

Es kann endlich losgehen: Anmeldephase für den Fassweitwurf in Kirchhellen ist gestartet

Karneval für die Kleinen: Disco, Spaß und Kostümwettbewerb