Kinderferienzirkus fällt aus Stattdessen hält das Mittelalter Einzug in Kirchhellen

Kinderferienzirkus fällt aus: Stattdessen hält das Mittelalter Einzug
Lesezeit

Der Kinderferienzirkus der Familie Casselly ist seit Jahrzehnten eine echte Institution in Kirchhellen. Wenn sich das große Zelt am Josef-Terwellen-Platz in die Höhe reckt, weiß jedes Kind, dass die Osterferien nahen.

Der Mitmachzirkus erfreut sich seit jeher einer so großen Beliebtheit, dass die Plätze in der Regel sehr schnell ausgebucht sind.

Jetzt lässt die Stadt Bottrop verlauten: „Die Zirkusfamilie Casselly möchte die Osterferien nutzen, um selbst einmal einen Erholungsurlaub zu genießen. Die Stadt Bottrop wünscht den Cassellys eine entspannte und erholsame Zeit in dieser wohlverdienten Pause, denn Zirkus ist nicht nur ein Riesenspaß, sondern auch harte Arbeit.“ Doch ein spannendes Alternativprogramm ist in der Mache, auch, wenn das Ganze nun recht kurzfristig auf die Beine gestellt werden muss.

Frischer Wind im Dorf

Für das neue Programm in den Osterferien kooperieren das Kultur- und das Jugendamt miteinander: „Anstelle des Kinderferienzirkus werden wir ein attraktives Alternativprogramm am gewohnten Platz anbieten. Geplant ist ein Kreativdorf mit verschiedenen Workshops rund um das Thema ‚Mittelalter‘“, erklärt Nina Klaus, Mitarbeiterin im Bottroper Jugendamt.

Bei der Menge an verschiedenen Workshops komme es vor allem darauf an, wie viele Künstler sich finden lassen, die die Aktion unterstützen und ihr Wissen beisteuern können.

Das Spielmobil kümmert sich auch totz der Planänderung in diesem Jahr um die Betreuung vor Ort.
Das Spielmobil kümmert sich auch totz der Planänderung in diesem Jahr um die Betreuung vor Ort. © Valerie Misz

„Wir stellen uns einen Mix aus Kunst, Handwerk und Textil sowie ein wenig Gaukelei vor“, erklärt Nina Klaus. „Die verschiedenen Möglichkeiten werden dann in einer Art Eröffnungsshow vorgestellt. Die Kinder können sich für einen Workshop entscheiden, den sie dann für den Rest der Tage belegen. Am Ende der Woche, das ist jeweils ein Samstag, findet ein Jahrmarkt statt, zu dem die Eltern eingeladen werden und die jungen Talente die Ergebnisse aus den vorherigen Tagen Üben und Herstellen vorstellen dürfen.“

Aktion wird vom Spielmobil betreut

Wie üblich wird das Ganze vom Bottroper Spielmobil betreut, das ebenfalls verschiedene Kreativ- und Bewegungsangebote für die Mittagspause im Gepäck hat. Ein Mittagessen und Getränke sind im Programm enthalten.

Genaue Informationen rund um die Themen Anmeldung, Zeiten, Kosten und Umfang erarbeitet das Team aktuell. Sobald es Neuigkeiten gibt, werden diese auf der Homepage der Stadt Bottrop zu finden sein.

In den Sommerferien (8. bis 26. Juli) wird der Kinderferienzirkus wie gewohnt in Bottrop auf dem Festplatz an der Bogenstraße durchgeführt. Die Anmeldung ist am 3. Februar in der Zeit von 9 bis 13 Uhr. Die entsprechenden Links zur Anmeldung werden am Anmeldetag auf www.bottrop.de/kinderferienzirkus freigeschaltet.

Fassweitwurf und Runkelfest kehren zurück: Diese Termine stehen 2024 in Kirchhellen an

Fast 300 Silvesterläufer in Kirchhellen: Fit und motiviert in das neue Jahr gestartet

Kirchhellens Bezirksbürgermeister Ludger Schnieder über die Zukunft: „Ein Blick in die Glaskugel“