So war das Kartoffelfest auf dem Hof Miermann in Kirchhellen Schlemmen, klönen und erleben

Kartoffelfest auf dem Hof Miermann: Schlemmen, klönen und erleben
Lesezeit

Ein Fest der Gemeinschaft und Familie, das möchte die Familie Miermann aus Kirchhellen mit ihrem traditionellen Kartoffelfest seit 1996 erreichen. Auch dieses Jahr kamen unzählige Gäste aus Kirchhellen und auch von weiter her, um den beliebten Federweißen sowie die Kartoffeln zu genießen. „Es war richtig viel los“, fasst Judith Miermann zusammen.

Besonders beliebt waren wieder die Reibekuchen. Bis zu einer Stunde standen die Gäste in der Schlange, die sich über den halben Hof erstreckte. Doch die Gäste wissen, dass es sich lohnt. „Mit dem Wetter hatten wir wirklich Glück“, so Miermann. Lediglich am Samstag gab es kurze Regenschauer. Vorne auf der Wiese gab es ein umfangreiches Kinderprogramm mit Hüpfburgen und Spielen. Dadurch entzerrten sich die Besucherströme ein wenig.

Mondscheintour im Labyrinth

Auch das Maislabyrinth war an diesem Wochenende ein Höhepunkt. „In der zweiten Herbstferienwoche wird das Labyrinth länger geöffnet sein, damit Kinder und Erwachsene mit der Taschenlampe losziehen können“, sagt Judith Miermann. Für das Erkunden im Mondschein wird auch wieder die passende Deko ausgepackt: Kürbisse, Spinnenweben und mehr.

Vom 21. bis zum 25. Oktober (Montag bis Freitag) hat das Labyrinth also zusätzlich von 18 bis 20 Uhr geöffnet. Am 26. und 27. Oktober (Samstag und Sonntag) wird es von 17 bis 20 Uhr besondere Aktionen wie Lagerfeuer und Stockbrot geben. „Damit endet dann die diesjährige Saison“, so Miermann.