KAB wählt Leitungsteam Damit ist der Fortbestand des Vereins gesichert

KAB wählt Leitungsteam und sichert damit den Fortbestand des Vereins
Lesezeit

Schon seit 116 Jahren ist die KAB St. Josef Grafenwald als Verein tätig. Eine Weile mussten sie um ihren Fortbestand bangen, nachdem sich der erste Vorsitzende sowie der Schriftführer aus gesundheitlichen oder beruflichen Gründen zurückzogen. „Im Vorfeld der Jahreshauptversammlung, die kürzlich abgehalten wurde, hat es viele Überlegungen zur notgedrungenen Neubesetzung gegeben“, erklärt Lothar Kaiser.

Eine satzungsgemäße Besetzung des Vorstands war der KAB nicht möglich. Eine Herausforderung, mit der immer mehr Vereine zu kämpfen haben. Damit der Verein aber weiter fortbestehen kann, wurde statt eines neuen Vorstands ein Leitungsteam gewählt. „Dieses Leitungsteam muss aus mindestens fünf gleichberechtigten Mitgliedern bestehen“, führt Kaiser weiter aus. Er und seine Vereinskolleginnen und -kollegen Gertrud Lohmann, Joachim Becker, Christian Kott, Klaus-Peter Lüttig sowie Bernhard Windmöller konnten einstimmig gewählt werden.

Spannendes Jahresprogramm

„Das ist für viele Mitglieder eine große Erleichterung“, betont der neue KAB-Sprecher Lothar Kaiser. „Viele Veranstaltungen und Aktionen sind schließlich mit der KAB vor Ort verbunden.“ Das jährliche Osterfeuer, die Schrottaktion, Beteiligung an dem Begehbaren Adventskalender sowie die Hilfe beim Auf- und Abbau der Krippe in der Kirche Heilige Familie oder der Silvesterlauf sind einige Beispiele, die die Bedeutung der KAB St. Josef für die Gemeinde verdeutlichen. Auch in diesem Jahr versprechen sie wieder ein vielseitiges Jahresprogramm, das unter www.stjk.de eingesehen werden kann.

Der Rotthoffs Hof veröffentlicht das Kursprogramm: Pferdeführerschein und Abenteuerwochen

Festumzug in Kirchhellen: Brezelgesellschaft lädt zum Info-Abend

Neuer Trend: „Cross Fit“ kommt ins Gewerbegebiet nach Kirchhellen