Juniorwahl-Ergebnisse sind da Auch die Kirchhellener Jugend wählt AfD

Juniorwahl-Ergebnisse sind da: Auch die Kirchhellener Jugend wählt AfD
Lesezeit

Die Juniorwahlen wurden an der Sekundarschule und am Vestischen Gymnasium durchgeführt, um für Politik zu sensibilisieren. Wählen durften alle Schülerinnen und Schüler ab der siebten Klasse. Die Wahl fand anonym statt.

Um die Europawahl für die Schülerinnen und Schüler nicht in irgendeiner Weise zu beeinträchtigen, habe man sich an der Sekundarschule entschieden, die Ergebnisse erst im Nachhinein zu veröffentlichen. Das VGK hat die Wahlergebnisse über Instagram für die Öffentlichkeit zugängig gemacht. Die Ergebnisse fielen teils ernüchternd aus.

AfD stärkste Kraft

Mit 27 Prozent am VGK war die CDU die stärkste Partei. An der Sekundarschule wurde eine andere Partei mit 25 Prozent am häufigsten gewählt: die AfD. Zweitstärkste Partei war die CDU. Am VGK wurde die AfD lediglich von 5 Prozent der Schülerinnen und Schüler gewählt.

„Wir haben das Ergebnis gemeinsam analysiert“, erklärt Sekundarschulleiter Stefan Völlmert. „Die AfD hat als so ziemlich einzige Partei aktiv in den Sozialen Netzwerken, wo junge Menschen aktiv sind, mit eingängigen Slogans Werbung betrieben – insbesondere auf TikTok. Außerdem haben sich die Schüler durch Vorfälle in jüngerer Vergangenheit beeinflussen lassen.“

Man hätte keinen Bock, sich abstechen zu lassen, hieß es von einem Schüler, der auf den tragischen Tod des kürzlich getöteten Polizisten anspielte. „Und dann gibt es noch die Protestwähler, die Schule und Dorf ärgern wollen“, betont Völlmert, der nun noch mehr Aufklärungsarbeit mit seinem Kollegium leisten möchte.