Jungbauer mit Ideen Jens Kahnert bietet Milch und Eis aus dem Automaten an

Jens Kahnert bietet Milch und Eis aus dem Automaten an
Lesezeit

Ursprünglich war der Hof am Börker Feld ein reiner Milchviehbetrieb, erinnert sich Jungbauer Jens Kahnert. Vor etwa vier Jahren hat für ihn dann alles mit der Haltung von zehn Hühnern begonnen. Seine Begeisterung für die Landwirtschaft ist groß. Gemeinsam mit seinem Schwager Christoph Wortmann, der den Betrieb in Kirchhellen bewirtschaftet, hat er seitdem so einiges in Bewegung gesetzt. Dabei verfolgt er zwei Ziele.

Monatelang baute und werkelte Jens Kahnert vergangenes Jahr an einem alten Lkw-Auflieger. Im Anschluss fanden dann 400 Hühner ein neues Zuhause in dem umgebauten Hühnermobil. Auf der großen ehemaligen Pferdewiese haben die Schützlinge des Kirchhelleners reichlich Auslauf. Bewacht werden sie von zwei Ziegen. „Dann bauten wir eine kleine Verkaufshütte für die Eier“, erklärt Kahnert.

Tagesfrische Rohmilch

Mit frischen Eiern allein sollte aber noch nicht Schluss sein. Begeistert besuchte er einen Imkerkurs, legte sich Bienenvölker zu und bietet nun eigenen Honig zum Verkauf an. Seit wenigen Wochen gibt es am Börker Feld eine SB-Hütte mit Verkaufsraum, in dem einige regionale Produkte angeboten werden. Darunter auch eine Auswahl an Frisch-Ei-Nudeln und Plätzchen, die mit den Eiern des Betriebs hergestellt werden.

Die SB-Hütte am Börker Feld
Neben der SB-Hütte soll mit Hilfe von Spielgeräten und Sitzgelegenheiten ein kleiner Fahrradtreff entstehen. © Valerie Misz

Ein Höhepunkt ist sicherlich die Milchtankstelle, an der tagesfrische Rohmilch gezapft werden kann. Besucher können entweder ihre eigenen Gefäße mitbringen oder vor Ort eine passende Flasche für den mehrmaligen Gebrauch erwerben. „Zu einem Literpreis von 1,20 Euro können die am Automaten ganz einfach aufgefüllt werden. Die Milch kommt direkt von den Kühen des Hofes. Frischer geht es nicht“, freut sich Kahnert. Täglich ist der Verkaufsraum von 8 bis 21 Uhr geöffnet.

Landleben kennenlernen

Unter dem Namen „Landleben Börker Feld“ sind die Landwirte auch in den sozialen Medien sehr aktiv: „Wir wollen den Menschen das Leben auf dem Land nahebringen. Viele Familien kommen hierher, um sich die Tiere anzuschauen.“ Künftig soll der Hof auch als Anlaufstelle für Radfahrer dienen. Ein Schaukelgerüst steht bereits. In unmittelbarer Nähe zu den Ställen und Tierwiesen kommen noch weitere Spielgeräte für die Kleinen und Sitzgelegenheiten für die Großen zum Entspannen.

Ein Automat mit einem breiten Angebot Landeis aus hofeigener Milch rundet das Angebot ab. Abgepackt in kleinen Portionen mit einem Löffel im Deckel kann das Eis im Sommer für die richtige Erfrischung der Radfahrer sorgen. „Unter den Sorten sind auch ausgefallenere wie etwa Cookies oder Kinderschokolade“, sagt Jens Kahnert. Für die Zukunft hat er noch viele Ideen, die er gerne mit seinem Schwager umsetzen möchte. Davon möchte er aber zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts verraten.

3.000 Euro für Flüchtlinge: „Wir sind stolz auf unsere Schüler“

Halloween-Haus Kirchhellen: Engagement der Familie Pfeifer wurde belohnt

Fast 50 Jahre im Dienst: Johannes Fasthoff verabschiedet sich mit besonderer Ehrung