„Die Einsichtnahme in das Gutachten wird dringend angeraten“, so das Amtsgericht Bottrop auf seiner Homepage. Laut Bauakte handelt es sich bei dem Haus, das am 22. Mai am Amtsgericht Bottrop versteigert werden soll, um ein Zweifamilienhaus.
„Bei der Ortsbesichtigung wurde festgestellt, dass eine dritte Wohneinheit im Dachgeschoss vorhanden ist. Zudem wurde die straßenseitig linke Garage zu einem Bad umgebaut und eine unterkellerte Garage mit Vordach straßenseitig links vor der ursprünglichen Garage errichtet“, so das Gutachten.
Damit nicht genug: Die dritte Wohneinheit sei nicht genehmigt. Allerdings unterstellt der Gutachter eine „Nachgenehmigungsmöglichkeit“, weshalb er den Verkehrswert des Hauses im Rahmen eines Dreifamilienhauses mit zwei Garagen bewertet.
Nähe zum Ortskern
Das Haus liegt in fußläufiger Entfernung zum Dorfkern in einer ruhigen Straße (verkehrsberuhigte Sackgasse). Das Grundstück ist 582 Quadratmeter groß und das Haus darauf wurde 1969 errichtet. Mehrere Umbauten erfolgten später, die laut Bauakte nicht genehmigt waren, so der Gutachter. Unter anderem wurden auch Wände entfernt und die Heizung von Öl auf Gas umgestellt. Für das zur Wohnung umgebaute Dachgeschoss könne ein zweiter Rettungsweg erforderlich werden. Eine der beiden Garagen widerspreche der Landesbauordnung, so der Gutachter. Ob diese zurückgebaut werden müsse, sei unklar, weshalb diese nicht in die Wertermittlung einging.
Rund 96 Quadratmeter Wohnfläche stehen im Erdgeschoss zur Verfügung, darin eine Einbauküche, deren Zeitwert auf 5.000 Euro geschätzt wird. Der rückwärtige Garten besteht überwiegend aus einer großen Terrasse und einer größeren Rasenfläche.
„Die Außenanlagen wurden insgesamt aufwendig und hochwertig gestaltet“, so der Gutachter. Im Obergeschoss wurden 92 Quadratmeter Wohnfläche ermittelt. Im Dachgeschoss sind es rund 77 Quadratmeter.
Keine Baumängel
Bei seiner Besichtigung stellte der Gutachter keine Baumängel fest, „die über das normale Maß der Alterswertminderung hinausgehen“. Den Verkehrswert beziffert der Gutachter mit 750.000 Euro.
Der Zwangsversteigerungstermin ist für den 22. Mai 2025 (Donnerstag) um 9 Uhr im Amtsgericht Bottrop, Etage 1, Sitzungssaal 10 angesetzt.