„Die Stunde des Grauens schlägt dieses Jahr noch lauter und unheimlicher als zuvor, denn das Halloween Horror Festival feiert seinen 25. Geburtstag“, schreibt der Park in seiner Pressemitteilung. Auf dem „apokalyptischen Programmplan“ stehen zwei neue Horrorattraktionen: „Final Stop“ und „Murder Museum – The Art of Killing“ seien das teuflische Geburtstagsgeschenk des Parks an alle Halloween-Fans.
Mit „Final Stop“ verschlägt es den Besucher in die Katakomben der Metro von Los Angeles. In der Tiefe lauert das seelenlose Böse. Eine alte, verlassene Metro-Station in Los Angeles birgt dunkle Geheimnisse. Wer sich bisher nach unten wagte, sah das Tageslicht nie wieder.
Auch ein Filmteam der Horrorwood Studios ist beim Dreh des letzten Splatter-Films in den unendlichen Katakomben der Metro von Los Angeles verschwunden. Die Studioleitung bittet die Gäste um dringende Mithilfe bei der Suche nach den Schauspielern und dem Regisseur, um den Blockbuster doch noch rechtzeitig auf die Leinwand zu bringen. Ein letzter Überlebender der Produktionscrew stattet den freiwilligen Suchtrupp mit Bauhelmen und Warnwesten aus.
Doch als sich die Gruppe auf gefährliche Rettungsmission in das schwarze Nichts begibt, wird ein scheußlicher Albtraum wahr...
„Unsere Gäste müssen nicht nur Tunnel durchkriechen oder einem unterirdischen Labyrinth entkommen – auch das Spiel zwischen Licht und Dunkelheit stellt ihren Mut auf die Probe“, sagt Halloween-Projektleiter Manuel Prossotowicz. Durch die Weggestaltung seien sogar leicht unterschiedliche Gästeerlebnisse möglich

Die zweite Neuheit nennt sich „Murder Museum“. Das erste deutsche True
Crime Horrorhaus wartet mit „Murder Museum – The Art of Killing“ in den Horrorwood Studios auf und hat sich von wahren Ereignissen inspirieren lassen.
Die Faszination von Serienmördern habe auch heutzutage noch eine große Anziehung auf die Menschheit und ziehe sie in ihren Bann. Seit einigen Jahren boomt die True Crime Szene wie nie zuvor.
Amerikanische Serienmörder
Das „Murder Museum“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, die grausamen Taten von einigen berühmt-berüchtigten amerikanischen Serienmördern in einer einmaligen Ausstellung zu präsentieren.
„Doch schnell wird klar, dass sich die Ausstellung von Raum zu Raum immer mehr vom Museumscharakter verabschiedet – und sich eine Hintertür zur bitteren Realität der Schauplätze öffnet“, heißt es. Während sich die Gäste immer mehr in der Ausstellung verlieren, gelangt eine dunkle Erkenntnis ans Licht: Unter den Anwesenden befindet sich ein Mörder…
Das Halloween-Fest im Movie Park Germany startet am 30. September und findet insgesamt an 25 Tagen statt. Zeit-Tickets für die Horrorhäuser können ab Mitte September erworben werden.
Immer mehr Beschwerden über Freizeitpark-Verkehr: Fehlerhafte Navis und dreiste Autofahrer
Movie Park Germany im Freizeitpark-Test: So schneiden Fahrgeschäfte, Gastronomie und Co. ab
„Ho-Ho-Ho-Hollywood!“: Movie Park öffnet erstmals in der Weihnachtszeit