Grafenwälder Grundschüler Große Begeisterung für die Oper „Die Zauberflöte“

Grafenwälder Grundschüler begeistern sich für die Oper „Die Zauberflöte“
Lesezeit

Mozarts „Zauberflöte“ gehört eigentlich nicht zu den Dingen, die sich unbedingt mit Kindern vereinen lassen. Opern zählen schon unter Erwachsenen als „schwere Kost“. Dass das aber auch anders geht, beweist das Team der Kölner Opernkiste. Sie war am Freitagmorgen (3.2.) erstmalig zu Gast an der Grundschule Grafenwald und verwandelte die Turnhalle in einen Opernsaal. „Wir haben von einer anderen Schule gehört, wie toll die Aufführung war, und wollten uns gleich selbst davon überzeugen“, erzählte Konrektorin Cornelia Hoppe-Wolthaus.

Kinder und Lehrer spielen mit

Schon draußen auf dem Schulhof hörte man die Kinder vor Begeisterung laut jubeln. Kindgerecht und interaktiv wurde dort „Die kleine Zauberflöte“ für die gesamte Schule aufgeführt. Und zwar nicht nur von den drei Sängerinnen und Sängern der Opernkiste, sondern auch von Lehrern und einigen freiwilligen Schülern, die begeistert in die Rollen der magischen Welt schlüpften. Im Vorhinein hatten sie sich bereits mit der Geschichte befasst, damit die Kinder die Aufführung in vollen Zügen genießen und alles verstehen konnten.

Klassisches Musiktheater verbindet viele Künste miteinander, die durch das Live-Erleben von den Kindern entdeckt werden können. „Sonst haben wir das Puppentheater zu Besuch. Die Schüler dachten erst, es würde langweilig werden“, sagte die Konrektorin. Schon von Beginn an wurde aber das Gegenteil bewiesen. Es herrschte ausgelassene Stimmung. Es wurde gejubelt, gesungen und mitgefiebert. Eine tolle Erfahrung, die Kinder und Lehrer gemeinsam teilen konnten.

Kirchhellener Karneval für die Kleinen: Diese Angebote gibt es im Dorf

Viele Höhepunkte: Volles Programm in der Lebendigen Bibliothek Kirchhellen

A31-Anschluss Kirchhellen-Feldhausen: Geänderte Vorfahrt wird zurückgebaut