Das DRK-Familienzentrum ist eine wichtige Institution für die Kirchhellener Familien. Neben der Kindertagesbetreuung bieten sie ein großes Beratungs-Angebot für Eltern und ihre Kinder an.
Kein Wunder also, dass sich in kürzester Zeit unzählige Helfer fanden, als Einrichtungsleitern Ursula Damm anmerkte, dass der Spielsand auf dem weitläufigen Außengelände des Kindergartens ausgetauscht werden müsse. „Insgesamt handelt es sich dabei um eine Fläche von etwa 55 Kubikmetern“, erklärt Helfer und Kita-Vater Daniel Siebe.
Fronleichnam in den Kirchhellener Ortsteilen: Demonstration des Glaubens
Aus der Traum: Ina Colada schließt ihre Wein- und Tapasbar „Lennox“
Kirchhellener produziert eigenen Senf: Josua Garz (30) hat das Senffieber gepackt
Der neue Spielsand wurde von einer der Mütter gespendet. Weitere Eltern brachten sich ein, fuhren am vergangenen Wochenende (2. und 3. Juni) mit Mini-Baggern vor. „Mit dabei waren auch ehemalige Eltern, die sich dem Kindergarten nach wie vor verbunden fühlen“, sagt Siebe. Ausgestattet mit Schaufeln und Schubkarren wurde am Freitag der alte Sand ausgehoben. Die Aktion allein dauerte knapp acht Stunden.
Auch die Alten Herren des VfB Kirchhellen haben fleißig mit angepackt. Am Samstag füllten viele ehrenamtliche Hände die Fläche mit frischem Sand auf. Ganz nach dem Motto „Gemeinsam sind wir stark – für die Kinder“ konnte die Aktion erfolgreich beendet werden. Als Dankeschön versorgte das DRK-Team die Helfer mit frischer Wurst vom Grill und einigen Kaltgetränken.