Gemeinsam (er)leben Grafenwälder Institutionen laden zur Aktionswoche

Gemeinsam (er)leben: Grafenwald lädt zur Aktionswoche ein
Lesezeit

Bei dem Angebot handelt es sich um ein Pilotprojekt. Gemeinsam unter dem Leitspruch „Mach Dein Ding! Schau hin. Frag nach. Sei DU“ haben die Initiatoren an jedem Tag der Aktionswoche mindestens eine Veranstaltung auf die Beine gestellt.

Abgedeckt werden sollen alle Altersgruppen. Sämtliche Angebote wurden so niederschwellig wie möglich organisiert: völlig kostenfrei und ohne Anmeldungen. Los geht es bereits am Montag (23. Oktober) in der Kita Spatzennest.

Zahlreiche Helfer und Akteure

„Wo können wir eine solche Präventionswoche am einfachsten starten“, fragten sich die Kirchhellener Streetworkerin Silke Margowski und Werner Koschinski, Präventionsbeauftragter der katholischen Kirchengemeinde. Schnell war die Lösung klar: in Grafenwald.

Die Übersichtlichkeit des Ortsteils spielt den Initiatoren in die Karten und auch das Netzwerk war schnell zum Mitmachen motiviert. Mit im Boot sind die bereits genannte Kita, das Jugendzentrum Freiraum, das Familienzentrum Hl. Familie, die Grundschule Grafenwald sowie die Kirchengemeinden.

Am Mittwoch, 25. Oktober um 16 Uhr können die Teilnehmer selbst zur Tat schreiten und mit einfachen Mitteln einen eigenen Trickfilm produzieren.
Am Mittwoch, 25. Oktober um 16 Uhr können die Teilnehmer selbst zur Tat schreiten und mit einfachen Mitteln kostenfrei einen eigenen Trickfilm produzieren. © Stadt Bottrop

„Die verschiedenen Aktionen sollen in erster Linie Spaß machen“, betont Koschinski. „Bei der Themenwahl haben wir uns umgeschaut, was aktuell bewegt und sind so auf die Vereinbarkeit von digitaler und analoger Welt gekommen.“ Das Logo der Präventionswoche habe man absichtlich neutral und ungebunden gewählt.

„Wir können uns vorstellen, das Ganze auch in ganz Kirchhellen anzubieten. Doch dafür wird die Aktion zunächst ausprobiert und geschaut, wie gut der Anklang ist“, sagt die Streetworkerin.

Jeden Tag was los

Am Montag (23.10.) können Erwachsene den Info-Abend in der Kita Spatzennest ab 19 Uhr besuchen. Das Thema ist „Hier kommt die Maus – Fernsehkonsum im Kindergartenalter“. Am Dienstag (24.10.) findet ab 16 Uhr eine Vorlese-Aktion von und mit den OGS-Kindern im Pfarrheim Grafenwald statt. Am Mittwoch (25.10,) gibt es gleich zwei Angebote: Ab 16 Uhr findet ein Kreativ-Angebot im Freiraum Grafenwald statt, wo Kinder und Jugendliche in die Produktion eines eigenen Trickfilms einsteigen können, und ab 19.30 Uhr ein Bewegungs-Angebot im Pfarrheim, in dem gezeigt wird, dass auch gemeinsame Erlebnisse an der Nintendo Switch möglich sind.

Am Donnerstag (26.10.) sind ab 15 Uhr alle Kindergartenkinder zur Ausstellung mit Vorlese-Ecke in das Pfarrheim eingeladen, wo obendrein ab 16 Uhr eine Lesung mit Vortrag „Von der ersten Idee zum literarischen Werk“ stattfindet. Dort stellen jugendliche Autoren ihre Geschichten vor. Den Abschluss machen am Freitag ab 16 Uhr im Pfarrheim die Teilnehmer der Ferienaktion „hello world festival“, die ihr KI-Hörspiel für alle Interessierten vorstellen.

Sämtliche Informationen zum Programm gibt es ebenfalls auf den Social Media Kanälen der beteiligten Institutionen. Jeder ist zu den verschiedenen Aktionen herzlich willkommen.

Fünf Tage Abenteuer auf dem Rotthofs Hof: Kinder lernen Bauernhof kennen

Großes Familienfest: Bauer Maaßen lädt erneut in sein riesiges Kürbisparadies

Umbau der Kirchhellener Fahrradstraßen : Start ist am Wochenende