Dem Team der IFGA steht viel Platz in der neuen „Zentrale" zur Verfügung. Genug Raum, um die 24 neuen Auszubildenden optimal auf die Berufswelt vorzubereiten.

© Aileen Kurkowiak

Gelungener Ausbildungsstart in der Physiotherapieschule und -praxis IFGA

rnAusbildung

Erst im Juli eröffnete die neue Physiotherapieschule und -praxis IFGA im Industriegebiet Kirchhellen. Jetzt gaben sich frisch examinierte Physiotherapeuten und neue Azubis die Klinke in die Hand.

Kirchhellen

, 05.10.2021, 08:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Während andere Physiotherapiepraxen maximal zwei bis drei Auszubildende gleichzeitig haben, gibt es bei der Ifga aktuell rund 80 Azubis. Nachdem sich nun elf examinierte Therapeuten über ihren Abschluss freuen durften, geht es für die „Neuen“ jetzt erst richtig los.

„Wir durften jetzt 24 junge Menschen begrüßen, die die Ausbildung zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten bei uns beginnen. Am 1. Dezember kommen noch einmal 24 neue Azubis hinzu“, freut sich Sascha Senger, der gemeinsam mit Freia Karstens Inhaber des Instituts für Gesundheit und Ausbildung ist. Die Examinierten haben einen Prüfungsmarathon von rund vier Wochen hinter sich.

Gut ausgebildet für unsere Region

„Wir versuchen immer, 10 bis 20 Prozent unserer Azubis zu übernehmen. Viele unserer langjährigen Mitarbeiter haben schon hier gelernt. Mein Anspruch ist es aber keinesfalls, ein Wirtschaftsunternehmen zu sein, sondern jungen Leuten eine solide Ausbildung zu bieten, damit diese wiederum gut für den Arbeitsmarkt gewappnet sind. Wir haben rund 40 Kooperationspartner in der Region, zu denen unter anderem verschiedene große Krankenhäuser zählen – zum Beispiel das St. Elisabeth-Krankenhaus in Dorsten, das Knappschaftskrankenhaus in Bottrop oder sogar das Medicos auf Schalke. So haben die Examinierten dann immer gute Chancen, eine solide Anstellung zu finden“, erklärt der Physiotherapeut.

Jetzt lesen

Lesen Sie jetzt