Für Kunden der Emscher Lippe Energie Strompreise sinken ab dem 1. Juli 2023

Von Dorstener Zeitung
Für Kunden der ELE: Strompreise sinken ab dem 1. Juli 2023
Lesezeit

Beim Privatkundentarif ELE stromPlus sinkt der mengenabhängige Arbeitspreis um 3,26 Cent je Kilowattstunde auf 40,70 Cent. Für einen Haushalt mit durchschnittlichem Jahresverbrauch von 3.000 kWh ergibt sich daraus aufs Jahr eine Ersparnis von knapp 100 Euro, heißt es von der Emscher Lippe Energie (ELE).

Der Grundpreis bleibt unverändert. Das gilt auch für den Grund- und Ersatzversorgungstarif für Gewerbekunden und Landwirtschaft. Beim Tarif ELE companyPlus sinkt der mengenabhängige Arbeitspreis um 2,39 Cent auf 39,95 Cent je Kilowattstunde.

Preissenkungen gibt es auch bei den Wärmestrom- und Wärmepumpenstromtarifen. Hier liegt die Ersparnis in unterschiedlichen Tarifen zwischen drei und fünf Cent je Kilowattstunde.

Möglich ist diese Preissenkung zum einen durch gesunkene Beschaffungspreise. Die liegen zwar immer noch deutlich höher als vor zwei Jahren, sind von den extremen Spitzen im letzten Sommer und Herbst inzwischen aber wieder ein gutes Stück entfernt.

Zum anderen hat die turnusmäßige Überprüfung der Preiskalkulation weiteren Spielraum ergeben. Anders gesagt: Der Markt hat sich in den letzten Monaten stabiler entwickelt als bei der letzten Kalkulation angenommen. Deshalb kann ELE nun diese Preissenkung in die Tat umsetzen. Aufgrund dieser Marktsituation werden im Moment auch weitere Preissenkungen geprüft.

Alle Kundinnen und Kunden in der Grundversorgung Strom und in den Wärmestromtarifen erhalten wie gewohnt in den nächsten Tagen eine individuelle Information über die Preisentwicklung.

Neuem Pflegezentrum zugestimmt: Standort-Diskussion im Bezirk

Hohe Anmeldezahlen: Wird die Sekundarschule zu einer Gesamtschule?

Nachhaltiger Naturschutz: Friedhof Grafenwald wird zur Heimat von Wildbienen