Stolpern auf der Zielgeraden Fertigstellung der Hackfurthstraße verzögert sich erneut

Fertigstellung der Hackfurthstraße verzögert sich erneut
Lesezeit

Grundsätzlich ist die Hackfurthstraßein Kirchhellen befahrbar – sogar von beiden Seiten. Auch die neuen Kreisverkehre sind längst fertiggestellt. Ein Nadelöhr aktuell ist allerdings der Kreuzungsbereich Hackfurthstraße/Oberhofstraße/Rentforter Straße. Einmal aus dem Dorfkern hinausgefahren, bleibt nur eine große Schlaufe zurück, denn eine Einbahnstraßenregelung soll Platz für die restlichen Arbeiten schaffen. Und von denen gibt es durchaus noch ein paar. Die Fertigstellung der Gesamtmaßnahme wird für Ende April erwartet – damit dürfte dann auch der Verkehr vor Ort wieder geordnet fließen.

Fast zwei Jahre Baustelle

Der unzumutbare Zustand der Hackfurthstraße sollte beseitigt werden. Im August 2023 rollten dann die ersten Bagger an. Neue Gehwege, Radfahrstreifen, Kreisverkehre und Parkplätze sollten her. Jetzt, fast zwei Jahre später und nach einigen Aufschüben, ist doch tatsächlich ein Ende in Sicht.

Gegen Ende des vergangenen Jahres musste die Stadtverwaltung einräumen, dass eine Fertigstellung noch 2024, wie vertraglich vereinbart, nicht möglich sein würde. Die (Verschleiß-)Asphaltdecke konnte vor dem Jahreswechsel noch nicht eingebaut werden, es war zu kalt, hieß es. Die Decke fehlt auch heute noch, die anvisierte Fertigstellung der Gesamtbaustelle Ende März ist also Geschichte.

In den vergangenen zwei Jahren hat sich auf der Hackfurthstraße viel getan. Es fehlen noch die finale Asphaltdecke sowie sämtliche Straßenmarkierungen.
In den vergangenen zwei Jahren hat sich auf der Hackfurthstraße viel getan. Es fehlen noch die finale Asphaltdecke sowie sämtliche Straßenmarkierungen. © Valerie Misz

Aktuell muss sich der Verkehr vor Ort mit einigen Sonderregelungen und Umleitungen herumschlagen. So ist die Oberhofstraße ab Kreisverkehr in Richtung Gladbeck momentan eine Einbahnstraße.

Abbiegen ist allerdings inzwischen sogar in die Hackfurthstraße in Richtung Süden möglich. Das Abbiegen in die westliche Hackfurthstraße ist aktuell von keiner Seite möglich – die Durchfahrt ist beidseitig gesperrt. Aufgrund der Einbahnstraße in Richtung Dorf kann von der Rentforter Straße nur in die östliche Hackfurthstraße – und umgekehrt – eingebogen werden.

Verkehrsführung bleibt vorerst

Hat man die Einbahnstraßenregelung also zwischenzeitlich nicht bedacht, ist das Fahren einer großen Schlaufe nötig, um den Dorfkern zu erreichen. Zwischenzeitlich meldete sich auch Bezirksbürgermeister Hendrik Dierichs, der an den Verkehr appellierte, als Ausweichstrecke nicht die Anliegerstraße „Auf der Koppel“ zu nutzen.

„Die aktuell eingerichtete Verkehrsführung bleibt bis Mitte April 2025 so bestehen“, heißt es auf Nachfrage von Seiten der Stadtverwaltung. „Nach Fertigstellung der Asphaltarbeiten auf der Oberhofstraße wird diese für den Verkehr in beide Richtungen wieder freigegeben. Im Anschluss wird die Hackfurthstraße zwischen der Rentforter Straße und dem Kirchhellener Ring für die restlichen Arbeiten, unter anderem die noch fehlende Verschleißdecke und die Markierungsarbeiten, für eine Woche voll gesperrt.“