Ferienangebote in Kirchhellen sehr gefragt Kreativität boomt bei den Kids

Ferienangebote in Kirchhellen gefragt: Kreativität boomt bei den Kids
Lesezeit

Das Kinder- und Jugendhaus f!, die Tennisvereine, der VfB, die Bauernhöfe wie Sagel, Nauer-Hof, Tinas Herzensponys und Rotthoffs Hof, das Jugend-Kloster sowie die OGS Grafenwald und der Jugendtreff Freiraum in Grafenwald – all diese Institutionen haben eines gemeinsam: Sie bieten verschiedenste Arten von Ferienbespaßung für Kinder und Jugendliche an. Man könnte fast meinen, dass Kirchhellen gar nicht so viele Kinder wie Angebote hat. Doch fast alle sind gleichermaßen gefragt.

Besonders die Kreativ-Angebote werden gut angenommen. „Von den Jüngeren mehr als von den Älteren“, erklärt Laura Blankenstein, Leitungsvertretung des Freiraums Grafenwald. „Die Älteren brauchen eher Action.“ Hier wird allerdings nicht nur gemalt. Batiken, Untersetzer-Herstellung, Etui-Gestaltung, Bemalen von Tassen und Graffiti sind die Angebote, die besonders gut ankommen – für ein minimales Entgelt.

Ferienspaß in Grafenwald

Zwei Wochen lang gab es jetzt ein Ferienprogramm im Freiraum mit Workshop-Fokus. Träger der Institution ist die Evangelische Kirchengemeinde Bottrop. So wird möglich, dass zum Beispiel ein Graffiti-Vormittag inklusive Snacks nur 5 Euro kostet. Beim Batiken waren die Kinder sogar für nur 2 Euro dabei. Die Angebote sind zweigeteilt: „Vormittags kommen die Jüngeren ab sechs Jahren, nachmittags ab zehn Jahren“, sagt Blankenstein, die sich in den letzten Zügen ihres Soziale-Arbeit-Studiums befindet.

Es wurde tropisch. Bei den heißen Temperaturen war ein alkoholfreier Saft-Cocktail genau das Richtige.
Es wurde tropisch. Bei den heißen Temperaturen war ein alkoholfreier Saft-Cocktail genau das Richtige. © Privat

Alle Institutionen berichteten, dass der Bedarf nach der Pandemie, wieder regelmäßig zusammenzukommen und gemeinsam etwas zu unternehmen, riesig war. Nicht verwunderlich also, dass die Kirchhellener Ferienangebote abermals hoch im Kurs stehen.

Auch das alltägliche Programm im Freiraum wird gut angenommen. Drei Tage die Woche, von Mittwoch bis Freitag, hat der Freiraum geöffnet. Jeden Mittwoch gibt es ein Kochangebot, jeden Donnerstag einen bunten Mix aus kreativen Arbeiten und der Freitag kann komplett frei gestaltet werden.

Hier ist immer was los

An zwei Nachmittagen veranstaltete der Freizeittreff passend zum Wetter einen Beachday mit Plantschen und Entspannen in Swimming-Pools und alkoholfreien Cocktails. Zur Unterstützung bekommt Laura Blankenstein regelmäßig Hilfe vonseiten der Bottroper Schulsozialarbeit gestellt, um den Überblick über die Ferienkinder zu behalten. Schließlich könne es bei gefragten Angeboten auch mal voll werden, sagt sie.

In den Herbstferien soll voraussichtlich wieder eine Ausflugswoche stattfinden, die während dieser Sommerferien leider nicht auf die Beine gestellt werden konnte. Über die aktuellen Angebote im Freiraum, zum Beispiel vor den nächsten Ferien, können sich Interessierte auf www.bottrop.de oder auf der Instagram-Seite des „freiraum_grafenwald“ informieren.

Kinder am Jugend-Kloster lernen Lektion fürs Leben: „Ich kann das nicht, sagt man nicht“

Graffiti-Workshop im f! : Kinder sprühen am Skate-Park Kunstwerke für die Ewigkeit

Die Blaubeeren-Saison hat begonnen: Süße Früchte zum Selberpflücken in Kirchhellen