Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald hatte am Waldpädagogischen Zentrum zum Frühlingsfest geladen. Neben einem Kunsthandwerkermarkt, der zum Bummeln einlud, gab es auch wieder ein umfangreiches Bühnenprogramm. Nach der traditionellen Eröffnung durch einen Gottesdienst, der in diesem Jahr von Pater Francis da Cunha abgehalten wurde, ging es rund auf der Waldbühne. „Insbesondere die Kinder haben in diesem Jahr wieder überzeugt“, freut sich der WPZ-Vorsitzende Peter Pawliczek.
Aufgetreten sind zum Beispiel die AWO-Kita-Kinder „Hand in Hand“ in Zusammenarbeit mit der Musikschule Anja Wickers. Die OGS der Fichteschule überzeugte mit ihren Musical-Songs und der Interpretation von Schneewittchen so sehr, dass nach einer Zugabe verlangt wurde.
Viele Eltern und Großeltern fanden ihren Weg zum WPZ, um die Kinder glänzen zu sehen. Zum Abschluss sorgten noch der Schlagerchor „Bottpourrie“ sowie der Shanty-Chor „Leinen los“ für ordentlich Stimmung. „Da durfte natürlich auch das gemeinsame Singen des Steigerliedes nicht fehlen“, so Pawliczek.
Auf dem gesamten Gelände verteilt gab es neben der Verpflegung auch noch einige Umweltstationen, wie zum Beispiel der Lumbricus-Bus, die zum Lernen und Entdecken einluden. „Erneut konnten wir ein gelungenes Fest feiern. Das haben wir insbesondere all den ehrenamtlichen Helfern zu verdanken“, betont der Vorsitzende.
75 Jahre Landjugend: Eine Gemeinschaft für ganz Kirchhellen
Kidical Mass Kirchhellen: Was Radfahrer an Kirchhellen schätzen - und was nicht
Gemeinschaft erleben: Ein besonderes Sportfest an der Grundschule Grafenwald