Fachkräftemangel Bewerbungsphase in Kirchhellener Physiotherapieschule gestartet

Bewerbungsphase in Kirchhellener Physiotherapieschule gestartet
Lesezeit

Das Institut für Gesundheit und Ausbildung (Ifga) ist nicht nur eine Praxis für Physiotherapie, sondern obendrein eine schulische Ausbildungsstelle, aus der jährlich zahlreiche Therapeuten für den gesamten Umkreis hervorgehen. Während eine Praxis in der Regel zwei bis drei neu ausgebildete Physiotherapeuten hervorbringt, sind es bei der Ifga pro Jahrgang um die 40. Ihre Praktika absolvieren die Azubis bei den zahlreichen Kooperationspartnern in den umliegenden Städten wie Dorsten, Gladbeck, Dinslaken, Essen etc. – ein Austausch, von dem alle profitieren. „Für den neuen Jahrgang ab Oktober hat die Bewerbungsphase jetzt begonnen“, erklärt Schulleiterin Sonja Schrooten.

Am Kirchhellener Standort finden außerdem regelmäßig Fortbildungen durch Referenten statt, bei denen sich Physiotherapeuten weiterbilden können. „Nach wie vor sind wir sehr glücklich, uns 2021 für den neuen Standort in Kirchhellen entschieden zu haben“, so Inhaber Sascha Senger.

„Bahnbrechender Scheiss“: Das erste Konzert geht im f! über die Bühne

TSG Kirchhellen: Volleyball für Jungs ist neu im Angebot

Für die Kirchhellener Frauen: KFD lädt zur großen Karnevalssause

Die Vernetzung untereinander macht es möglich, dass die Examinierten nach Abschluss der Ausbildung gute Chancen auf eine solide Anstellung im Umkreis haben. „Wir versuchen selber immer, ungefähr zwei bis drei ausgebildete Physiotherapeuten zu übernehmen“, so Senger. Wer sich für den Beruf interessiert, kann sich unter www.ifga-physiotherapieschule.de informieren und bewerben.