Erweiterung des Vestischen Gymnasiums geht voran Innenausbau hat begonnen

Am Vestischen Gymnasium hat der Innenausbau begonnen
Lesezeit

Bald ist es zwei Jahre her, dass der Baubeschluss für die Schulerweiterung am VGK gefasst wurde. Aufgrund der Ukraine-Krise verzögerten sich die Arbeiten am südöstlichen Schulende zunächst. Die Organisation von zusätzlichen Flüchtlingsunterkünften hatte höhere Priorität, wodurch sich der Zeitplan aber nicht änderte. Vor einem Jahr wurde das ehemalige Wohnhaus an der Schulstraße abgerissen und der Weg für den neuen Bau geebnet.

Seitdem hat sich einiges getan, schließlich lässt sich das einstöckige Gebäude gut erkennen. Bislang verliefen die Bauarbeiten problemlos und auch ohne den Schulbetrieb zu beeinflussen, da das Grundstück separat über die Schulstraße erreichbar ist. Über eine gepflasterte Rampe wird das Gebäude an das vorhandene Schulgelände angeschlossen.

Bezugsfertig im Jahr 2025

Hier werden künftig in drei modernen Klassenzimmern sowie einem Fachraum Schüler und Lehrer ausreichend Platz für Unterricht finden. Dieses Gebäude wird nach aktuellen Umwelt- und Nachhaltigkeitsmaßstäben gebaut. So wird das Dach begrünt und weitere kleine Grünflächen sind geplant.

„Zurzeit werden schon Arbeiten im Innenausbau durchgeführt“, bestätigt die Pressestelle der Stadt Bottrop. Die Fertigstellung ist bis Ende des ersten Quartals 2025 vorgesehen. „Wir liegen im Zeitplan“, so die Stadt.

Insgesamt sind rund zwei Millionen Euro für die Schulerweiterung vorgesehen.