
© Aileen Kurkowiak
Ehemaliger TSV-Kicker Rudolf Schonhoff veröffentlicht Autobiographie
Autobiographie
Es ist mehr als eine Autobiografie: eine Profi-Karriere bei Schalke 04 – und warum sich Rudolf Schonhoff dagegen entschied. Er scheibt über seinen Lebensweg und die letzten Jahre beim TSV Feldhausen.
Sein Herz schlägt königsblau. Bundesligaluft konnte der ehemalige Fußballspieler des TSV Feldhausen und des FC Schalke 04 bereits mehrmals schnuppern. Den Profi-Vertrag bei Königsblau lehnte Rudi Schonhoff allerdings ab. Die Gründe dafür, ein Resümee seines Lebenswegs und Gedanken zu verschiedenen gesellschaftlichen Faktoren hat er in seiner 273 Seiten langen Autobiographie niedergeschrieben. „Die Erinnerungen sind das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können“ – mit diesem tiefgründigen Zitat von Jean Paul beginnt das Buch.
Erinnerungen bleiben
„Ich habe von 1962 bis 1979 aktiv für den FC Schalke 04 Fußball gespielt. In dieser Zeit hatte ich zwar mehrmals die Möglichkeit, mein Glück auch im Profifußball zu versuchen, bin aber meinen eingeschlagenen Weg als Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft treu geblieben“, sagt Rudolf Schonhoff. „Ich bin nun in meine Erinnerungen eingetaucht und habe diese in meinem Buch niedergeschrieben, aber nicht ohne auch einen Blick auf die Themenfelder zu werfen, die neben dem Fußball relevant waren – zum Beispiel Wohn- und Lebensverhältnisse, die politische und gesellschaftliche Entwicklung des Ruhrgebiets und vieles mehr.“
Pläne gescheitert? Nein!
In den ersten Jahren seiner Berufstätigkeit – noch während der Ausbildung – bot sich Rudi Schonhoff mehrfach die Möglichkeit, den Schritt in den Profifußball zu wagen. Er widerstand den Verlockungen und folgte weiterhin dem „sicheren“ Weg. Ob er diese Wahl bereut? „Nicht eine Sekunde“, betont der ehemalige Kicker. Gemeinsam mit drei Freunden begann Rudi Schonhoff im Alter von zehn Jahren das Fußballspielen.

Meistermannschaft: der Kader des TSV Feldhausen nach der Saison 1970/80. Beim TSV verbrachte Schonhoff seine letzten aktiven Jahre. © Privat
Für den guten Zweck
Im nächsten Jahr ist Rudi Schonhoff 60 Jahre Mitglied in seinem Herzensverein Schalke 04. In diesem Jahr kam er auf die Idee, all seine Erinnerungen, Meilensteine und auch andere Gedanken, die er sich über Politik, Gesellschaft und das Leben gemacht hat, auf Papier zu bringen. Anschaulich gestaltet mit jeder Menge Bildmaterial und in gut leserlicher Sprache führt Schonhoff den Leser durch die verschiedenen Stationen seines Lebens. Eines ist ihm dabei besonders wichtig: „Ich möchte mich durch das Buch keinesfalls bereichern! Entsprechend gehen Teile des Erlöses durch den Verkauf an gemeinnützige Organisationen, die mir am Herzen liegen.“

Der FC Schalke 04 vor dem Heimspiel gegen den MSV Duisburg am 16. August 1975: An diesem Bundesligaspiel durfte Rudi Schonhoff als Amateur teilnehmen und bei den Profis mitspielen. © Privat
Über den Internationalen Hilfsfonds hat das Ehepaar Schonhoff seit 1993 Patenschaften für Kinder in Zimbabwe übernommen. Bisher konnten sie bereits vier Kindern zu Schul- und Ausbildung verhelfen und Unterstützung im Kampf gegen den Hunger und für die sichere Trinkwasserversorgung leisten. Neben diesem Projekt ist das Buch außerdem der Organisation Brot für die Welt gewidmet.
In Marl lebend und Kirchhellen liebend, bin ich als Redakteurin und Reporterin ständig unterwegs. Täglich tauche ich in die bunte Welt Kirchhellens ein und berichte über das, was die Menschen bewegt.
