Die Debatte in Kirchhellen geht weiter Neue Feuerwache steht wieder auf der Tagesordnung

Die Debatte geht weiter: Feuerwache steht wieder auf der Tagesordnung
Lesezeit

Am kommenden Montag (11. Dezember) steht die Feuerwache abermals auf der To-Do-Liste der Kirchhellener Bezirksvertretung. Denn in der Sitzung steht die Beratung des Entwurfs zur Änderung des Flächennutzungsplanes auf der Tagesordnung.

Verfahren geht weiter

Nicht nur bei der Bürgerversammlung Mitte dieses Jahres, sondern auch im Nachgang hatten Bürger, Institutionen und Gruppierungen wie Bürgerinitiativen die Möglichkeit, nach Einsicht in die Fachgutachten, ihre Bedenken zum Bauvorhaben der neuen Feuerwache am Standort In der Koppel/Rentforter Straße zu äußern. Das Protokoll der Bürgerversammlung, sämtliche Zuschriften per Mail und per Post sowie alle anderen Anmerkungen wurden von der Verwaltung der Stadt Bottrop zusammengestellt und den Vertretern des Bezirkes zur Durchsicht zusammengestellt.

Damit, dass vor allem die Gegner des Standortes bei dem öffentlichen Teil der Bezirksvertretersitzung zugegen sein werden, ist zu rechnen.

Entscheidungsträger für den Entwurf zur Änderung des Flächennutzungsplans zur „Darstellung der Fläche für den Gemeinbedarf ‚Feuerwehr‘“ ist aber am 19. Dezember der Ausschuss für Stadtplanung und Umweltschutz. Bei einem positiven Votum, das erwartet wird, geht der Entwurf in die nächste Runde, nämlich als Beschlussvorlage in die öffentliche Auslegung.

Wenn der Baumkauf zum Erlebnis wird: Hier gibt es die schönsten Tannenbäume in Kirchhellen

Sportlich in das neue Jahr: KAB lädt erneut zum Silvesterlauf in Grafenwald

Lichterfahrt 2023 in Kirchhellen: Warum die Aktion der Landwirte wirklich ausfällt