Frühlingserwachen in Kirchhellen abgesagt

© Maria Dehling

Coronavirus: Werbegemeinschaft und Vereine stellen alle Aktivitäten vorerst ein

rnCoronavirus

Die Werbegemeinschaft Kirchhellen hat das für Samstag angesetzte „Frühlingserwachen“ kurzfristig abgesagt. Und auch die Kirchhellener Vereine reagieren auf die Corona-Bedrohung.

von Maria Dehling

Kirchhellen

, 15.03.2020, 12:19 Uhr / Lesedauer: 2 min

„Aufgrund der aktuellen Geschehnisse müssen wir unsere Aktion „Frühlingserwachen“ leider kurzfristig absagen. Als Werbegemeinschaft sind wir uns unserer Verantwortung gegenüber unseren Mitmenschen bewusst“, sagte der Vorsitzender der Kaufleute-Gemeinschaft, Stephan Kückelmann.

Jetzt lesen

Wir sprachen zu der offiziellen Absage der Aktion „Frühlingserwachen“ mit ihm: „Wir waren natürlich täglich mit den Verantwortlichen im Gespräch. Allerdings hat sich die Lage nahezu stündlich weiter zugespitzt, so dass ich als Vorsitzender der Werbegemeinschaft die Veranstaltung heute Morgen absagen musste. Das ist auf der einen Seite bedauerlich für die vielen selbstständigen Geschäftsleute im Dorf, ich stieß allerdings auf viel Verständnis. Begeistert war natürlich niemand. Die Veranstaltung war bei jedem Einzelnen bis ins Detail vorbereitet, da steckte Aufwand hinter. Und heute Morgen strahlt dann auch tatsächlich der Himmel. Bei der Aktion „Frühlingserwachen im Dorf“ haben sich dieses Mal so viele Geschäftsleute engagiert. Der Gemeinschaftssinn war richtig gut.“

Ulli Scharun hatte natürlich die Schnittchen geschmiert und an seine Geschäftskollegen verteilt, ob Besucher oder Personal - sie haben ihre Abnehmer gefunden. Die Tulpen standen für die Waage bereit und die neuesten Trends waren dennoch auf den Bügeln zu sehen.

Neben den Geschäftsleuten müssen zahlreiche Kirchhellener Vereine und Verbände ebenfalls auf Corona reagieren. Hier eine Zusammenfassung der Veranstaltungen, die in Kirchhellen nicht stattfinden werden.

Kirchengemeinden Kirchhellen: Alle Gottesdienste finden vorerst nicht statt. Auch die Chorproben des Feldhausener Kirchenchores müssen aus gegebenem Anlass bis auf Weiteres ausfallen. Das Pfarrheim Feldhausen bleibt ebenfalls geschlossen. Alle Veranstaltungen der KFD Hl. Familie Grafenwald werden auf Grund des Corona Virus vorsorglich bis Mitte April abgesagt. Dazu gehören am 24.3. der Vortragsabend über die Rückkehr des Wolfes und am 31.3. die interaktive Lesung über Tod und Trauer. Ebenfalls nicht stattfinden wird am 26.3. die „Powernahrung für die Seele“und alle Zumbakurse im Pfarrheim.

Kolpingsfamilie Kirchhellen, plattdeutsche Theatergruppe: Thomas Stewering bedauert sehr für die treuen Theatergäste, dass das Plattdeutsche Theaterstück. Das Stück wird nach jetziger Planung im März 2021 aufgeführt. Die bereits erworbenen Eintrittskarten werden gegen Erstattung des Geldes zurückgenommen. Hierzu werden Termin und Ort in der Presse sowie auf der Internetseite der Kolpingsfamilie bekannt gegeben. Außerdem kann die erworbene Eintrittskarte im nächsten Jahr gegen eine neue Eintrittskarte eingetauscht werden. Die Beträge nicht zurückgegebener Eintrittskarten werden seitens der Kolpingsfamilie einem sozialen Zweck zugeführt.

Die Laienspielschar der Kolpingsfamilie bedauert sehr, dass sie ihr plattdeutsches Theater nicht aufführen kann.

Die Laienspielschar der Kolpingsfamilie bedauert sehr, dass sie ihr plattdeutsches Theater nicht aufführen kann. © Lara Schlüter


VfL Grafenwald Fußballabteilung:
Birgitt Schuknecht von der Abteilung Fußball des VfL Grafenwald teilt mit, dass die Jahreshauptversammlung nicht stattfindet. „Gemäß der Aufforderung durch Behörden und Verbände, angesichts der dynamischen Entwicklung bei der Verbreitung des Corona-Virus soziale Kontakte zu vermeiden und nicht unbedingt nötige Veranstaltungen zu verschieben oder abzusagen, haben sich die Fußballvorstände des VfL Grafenwald entschieden, ihre Jahreshauptversammlungen zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden zu lassen. Sobald wir für den Jugendtag (geplant für den 20. März) und die Abteilungsversammlung (geplant für den 27. März) sinnvollerweise einen neuen Termin festlegen können, werden wir rechtzeitig darüber informieren.“

Schlagworte: