
© Aileen Kurkowiak
Briefwahllokale in Bottrop und Kirchhellen haben ab sofort geöffnet
Bundestagswahlen
Seit dem 18. August sind die Briefwahllokale geöffnet. Genau wie zu den Landtagswahlen im letzten Jahr geht man auch jetzt zu den Bundestagswahlen von einer hohen Briefwahlbeteiligung aus.
Rund 87.300 Bottroper Bürger sind berechtigt, am 26. September bei der Bundestagswahl ihre Stimme abzugeben. Allein 16.000 Wähler sind es in Kirchhellen. Dementsprechend gibt es wieder eine zusätzliche Briefwahlstelle im Sitzungstrakt der Bezirksverwaltungsstelle Kirchhellen. Bei der Bundestagswahl 2017 lag die Wahlbeteiligung im Wahlkreis 125 (Bottrop – Recklinghausen III) bei 74,9 Prozent.
Pandemie beeinflusst hohen Briefwahlanteil
„Wir gehen davon aus, dass es in diesem Jahr bei denjenigen, die wirklich wählen, zu einem Briefwahlanteil von bis zu 50 Prozent kommen wird. Das hängt natürlich noch immer mit der Pandemie zusammen. Darauf sind wir vorbereitet und streben an, dass es am Wahltag ein Ergebnis bis 24 Uhr geben wird“, so Klaus Wenger, Wahlamtsleiter der Stadt Bottrop.
„Die Briefwahl hat natürlich Vor- und Nachteile. Einerseits ist man flexibler und kann wählen, auch wenn man am Wahltag selber vielleicht verhindert ist. Andererseits treffen viele die Entscheidung ihrer Wahl weit vor dem Wahltag. Bis dahin kann dann noch viel passieren und aktuelle Ereignisse in die Entscheidung einzubeziehen, ist nicht mehr möglich. Besonders weil viele auch eben ihre Wahl von den entsprechenden Spitzenkandidaten abhängig machen“, erklärt der Amtsleiter.
Flexible Möglichkeiten
Die Beantragung von Wahlscheinen soll so bequem wie möglich gestaltet werden. Deswegen gibt es nicht nur die Möglichkeit, die Rückseite der Wahlbenachrichtigung auszufüllen und wieder zu versenden, auch online ist eine Beantragung möglich.
Das geht entweder über die städtische Website, mittels QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung, per E-Mail und wie gewohnt vor Ort in den Briefwahlstellen oder eben per Post. Alle Wahlberechtigten können nur persönlich die Briefwahl beantragen. Abweichend von dieser Regel ist eine Beantragung der Briefwahl auch für eine andere Person bei Vorlage einer Vollmacht möglich, allerdings nur für maximal vier Personen.
Öffnungszeiten der Briefwahlstellen
In Bottrop befindet sich eine Briefwahlstelle im Casino des Saalbaus am Droste-Hülshoff-Platz 4 und eine weitere im Sitzungstrakt der Bezirksverwaltungsstelle Kirchhellen am Kirchhellener Ring 84-86. Geöffnet sind sie durchgängig montags und dienstags jeweils von 8.30 bis 17 Uhr, mittwochs von 8.30 bis 13 Uhr, donnerstags von 8.30 bis 18 Uhr und freitags von 8.30 bis 16 Uhr. Außerdem hat die Briefwahlstelle im Saalbau zusätzlich an den Samstagen, am 21. August, 28. August, 4. September, 11. September und 18 September, jeweils in der Zeit von 8.30 bis 12.30 Uhr geöffnet.
In Marl lebend und Kirchhellen liebend, bin ich als Redakteurin und Reporterin ständig unterwegs. Täglich tauche ich in die bunte Welt Kirchhellens ein und berichte über das, was die Menschen bewegt.
