
© Aileen Kurkowiak
Brauhaus startet mit großen Plänen in die Saison
Veranstaltungen
Gestärkt durch eine fast dreimonatige Pause im Brauhaus geht es am 23. März nun endlich wieder los. Der Start trifft sich nicht nur wegen absehbarer Lockerungen und schönstem Wetter gut.
Zum neuen Jahr legte das Brauhaus am Ring eine Pause ein, die Pandemieentwicklungen waren zu ungewiss und Januar und Februar seien ohnehin umsatzschwache Monate, erklärte der Brauhaus-Betreiber Perica Prgomet.
Mit neuer Kraft geht es wieder los
Jetzt geht es mit neuer Kraft wieder richtig los. Die Auftragsbücher seien voll, das Wetter spielt mit und es stehen voraussichtlich 3G-Regelungen für die Gastronomie bevor. „Damit können wir wunderbar leben“, sagt er, schiebt allerdings hinterher: „Doch endet das eine Übel, kommt schon das nächste.“ Denn steigende Energiepreise und mögliche Lebensmittelengpässe aufgrund des Krieges in der Ukraine machen dem Gastronomen noch Bauchschmerzen, erklärt er. Trüben lässt sich die Stimmung im Brauhaus aber nicht, denn für 2022 hat das Team große Pläne.
Jahr ist voller Hochzeiten und Festivitäten
„Das ganze Jahr ist voll mit Hochzeiten und Feierlichkeiten“, sagt Perica Prgomet. Dass viele Feierlichkeiten nachgeholt werden, kommt der Gastronomie zugute. Zwar kann man nur abwarten, wie sich die Situation rund um die Pandemie entwickelt, doch besonders für die zweite Jahreshälfte hat man im Brauhaus große Pläne, die sicherlich viele Kirchhellener freuen werden: „Wir blocken die Termine für Halloween und die Blue Moon-Party“, verrät Prgomet. Und auch Comedy- und Musikveranstaltungen sind bereits in Planung. Genaues ist noch nicht zu sagen, doch das Brauhaus-Team plant zunächst für 2022 wie vor der Pandemie. Eine Rückkehr zu echten Kirchhellener Traditionsveranstaltungen ist also denkbar.
In Marl lebend und Kirchhellen liebend, bin ich als Redakteurin und Reporterin ständig unterwegs. Täglich tauche ich in die bunte Welt Kirchhellens ein und berichte über das, was die Menschen bewegt.
