Nach einigem Hin und Her gilt für dieses Jahr nach wie vor: In Bottrop-Mitte setzt der Kinderferienzirkus der Familie Jonny Casselly in den aktuellen Sommerferien aus, stellt dafür aber in Aussicht, im kommenden Jahr dort wieder zu gastieren. Dafür gibt es aber 2025 ein spannendes Alternativprogramm, das sich durchaus sehen lassen kann.
Mit großem „Drumherum“
Jede Woche beginnt um 10 Uhr eine Eröffnungsveranstaltung, bei der das Workshop-Programm vorgestellt wird. Dann kann ausgetestet und reingeschnuppert werden. Einen Workshop ausgewählt, finden diese montags bis freitags von 10 bis 12 und von 14 bis 16 Uhr statt.
Als großes „Drumherum“ erwartet die Kinder ein buntes Rahmenprogramm mit Spiel, Spaß und Kreativität im Spiel- und Kreativdorf. Aufgebaut werden ein großer Sandspielplatz mit Wasser, eine Hüpfburg, ein Hindernisparcours, ein Mal-Zelt, eine Holzwerkstatt, ein Familienzelt, Musikprogramm und eine Perlenwerkstatt. Das gesamte Programm ist vom Team des Spielmobils und der Kulturwerkstatt vorbereitet worden.

„Ganz wichtig war uns dabei der Leitgedanke, dass die Kinder zum Abschluss der Woche auch etwas präsentieren können. Diesen Moment, ihren Eltern und Angehörigen etwas vorzuführen, sollen sie auch genießen“, erläutert Karen Alexius-Eifert, Schul- und Sozialdezernentin der Stadt Bottrop. Der große Höhepunkt der Ferienwochen: „Jeweils zum Abschluss einer Woche findet in der Aula des Josef-Albers-Gymnasiums eine große Show statt“, erklärt Daniela Bockholt, Leiterin des Jugendamtes.
Auch Tagesgäste erlaubt
Die Teilnahme an einer Woche kostet 120 Euro. Geschwister-, Pflege-, Heimkinder sowie Kinder, deren Eltern Inhaber der Ehrenamtskarte NRW oder Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr sind, zahlen 70 Euro pro Woche. Darin inbegriffen ist die Nutzung des Rahmenprogramms sowie ein tägliches Mittagessen. Mitmachen dürfen aus Kapazitätsgründen nur Bottroper und Kirchhellener Kinder.
Für ein kleines Entgelt können übrigens auch Tagesgäste das abwechslungsreiche Kreativ-, Spiel- und Werkangebot nutzen. Die Tageskasse ist täglich von 10 bis 16 Uhr besetzt. Ab 16 Uhr ist der Eintritt frei. Der Veranstaltungsplatz wird um 17 Uhr geschlossen.
Die Anmeldungen für das Programm „Kids on Stage“ findet am 1. März in der Zeit von 9 bis 13 Uhr statt. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online. Der Anmeldelink wird am Tag der Anmeldung unter www.bottrop.de/bottroper-kids-on-stage freigeschaltet.