Beispielhaftes Nachbarland Kirchhellens Radfahrer haben große Pläne

Beispielhaftes Nachbarland: Radfahrer haben große Pläne
Lesezeit

Die Initiative Aufbruch Fahrrad und der Fahrradclub ADFC setzen sich seit Jahren für einen sicheren Fahrradverkehr im Dorf ein. Geht es in irgendeiner Weise um das Zweirad, sind die Gruppierungen mittendrin – und das aus gutem Grund: Die Sicherheit von Radfahrern ist eine wichtige Angelegenheit. Dafür setzen sie sich regelmäßig durch verschiedene Veranstaltungen ein.

Die ersten beiden Veranstaltungen stehen bereits in den nächsten Wochen an. Mit einem Bildvortrag im Hof Jünger und der nächsten Kidical Mass wird das Fahrradthema schon jetzt in den Fokus gerückt.

Niederlande als Vorbild

Für den 10. März laden in Kooperation der ADFC, Aufbruch Fahrrad, die Kolpingsfamilie Kirchhellen sowie der Heimatverein zu einem Bildvortrag und einer Diskussion mit der niederländischen Fahrradkultur zum Thema in den Theatersaal von Hof Jünger. Letztgenannte Gruppierungen sind beteiligt, da sowohl die Kolpingsfamilie als auch der Heimatverein Radfahrgruppen mit reger Teilnahme haben. Um 19.30 Uhr gastiert Thomas Gotthardt am Hof, der nicht nur der Kreisvorsitzende des ADFC Göppingen, sondern auch bestens informiert über den Radverkehr in den Niederlanden ist.

Die Mitglieder von Aufbruch Fahrrad bei der Vorstellung der Pläne für die erste Kidical Mass.
Die Mitglieder von Aufbruch Fahrrad bei der Vorstellung der Pläne für die erste Kidical Mass. © Aileen Kurkowiak (A)

„Bei der Veranstaltung wird erklärt, was in Deutschland nicht so gut, aber in den Niederlanden umso besser läuft“, erklärt Thomas Stewering von der Initiative Aufbruch Fahrrad. „Schließlich sind die Niederlande für ihren geordneten Fahrradverkehr bekannt. Da können wir in Deutschland noch sicherlich einiges lernen.“ Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei, die Moderation übernimmt Heinz Brockmann vom ADFC-Kreisverband Bottrop.

Förderung der Sicherheit

Weiter geht es bereits am 7. Mai (Sonntag) mit der ersten Kidical Mass für dieses Jahr. Bei dem bundesweiten Aktionstag stehen vor allem Kinder im Mittelpunkt. Geplant ist abermals eine Radtour durch Kirchhellen, bei der Schul- und andere wichtige Wege für die jüngsten Verkehrsteilnehmer verstärkt in den Blick genommen werden. „Wir sind aktuell in den Planungen und haben inzwischen die Streckenführung festgelegt, die Anträge auf Genehmigung wurden bei der Verwaltung eingereicht“, sagt Stewering.

Start soll um 11 Uhr am Johann-Breuker-Platz sein. ADFC und Aufbruch Fahrrad hoffen auf abermals viele Teilnehmer, nachdem bei der vergangenen Kidical Mass schon 170 Teilnehmer mitgeradelt sind. „Wir hoffen, dass sich Jung und Alt für die Sache einsetzen und wir noch einmal mehr Menschen zusammenbekommen, die an der weltweiten Initiative zur Förderung von Sicherheit für Kinder auf dem Fahrrad teilnehmen“, erklärt der Radfahrer. Die Radtour durch Kirchhellen endet voraussichtlich am Parkplatz gegenüber dem Antonius-Krankenhaus.

„Bahnbrechender Scheiss“: Das erste Konzert geht im f! über die Bühne

TSG Kirchhellen: Volleyball für Jungs ist neu im Angebot

Für die Kirchhellener Frauen: KFD lädt zur großen Karnevalssause