Das Kinder- und Jugendhaus f! an der Hackfurthstraße ist unter schwierigen Bedingungen gestartet. Im Mai 2020 hatte die Pandemie kurz zuvor „offiziell“ begonnen. Wie viele Lockdowns folgen sollten, damit konnte niemand rechnen. Im großen Raum des f! gibt es eine voll ausgestattete Bühne, sehnsüchtig warteten das Team, die Kinder, Jugendlichen, aber auch Erwachsene darauf, dass sie endlich standesgemäß mit dem ersten Konzert eröffnet werden konnte. Zwar wurde sie zum Beispiel beim Zirkusprojekt in Kooperation mit dem Zirkus Pompitz genutzt, aber ein großes Konzert gab es noch nicht. Das haben Headliner „KönigKobra“ und die Kirchhellener Band „Bahnbrechender Scheiss“ jetzt geändert.
Super Stimmung
„Es war ein wirklich cooler Abend“, erzählt Thomas Drecker, Schlagzeuger bei Bahnbrechender Scheiss. „Vor allem, weil wir Konkurrenz durch das Karnevalswochenende hatten, waren wir überrascht, wie viele Leute gekommen sind. Wir waren auch stolz, die Konzertbühne des f! eröffnen zu dürfen.“
„Es war toll“, schwärmt auch Alina Gnutzmann, Mitarbeiterin im f!, die maßgeblich an der Organisation des Konzerts beteiligt war. „Die Bands waren im Vorfeld Feuer und Flamme und das Publikum hat richtig Stimmung gemacht. Wir sind total zufrieden und hätten uns absolut keinen besseren Start vorstellen können. Der Laden war voll, es waren mehr als 100 Leute da.“ Das Publikum war gut gemischt – Kinder in Begleitung der Eltern, Jugendliche, aber auch Erwachsene.

Besonders hat das Konzert gemacht, dass fast keine Cover-Lieder zu hören waren. Sowohl Headliner KönigKobra als auch Bahnbrechender Scheiß haben hauptsächlich eigene Songs gespielt. „Das machen wir schon seit unserer Gründung so. Unser Sänger ist ein toller Texter, sodass wir auf unsere eigene Musik zurückgreifen können“, sagt Thomas Drecker. „Covern ist meines Erachtens ein bisschen einfacher. Eigene Sachen zu spielen, ist dann noch einmal das i-Tüpfelchen – zumindest für uns.“
Generell hat die Band große Freude dabei, endlich wieder nach der langen Corona-Flaute live spielen zu können. In der Kombination mit der nicht mehr ganz so neuen Leadsängerin Lea van Oepen war der Auftritt im f! das erste Konzert vor so großem Publikum.
Lust auf mehr
Wenn es gut läuft, kann im April auch schon das nächste Konzert mit regionaler Band an den Start gehen: „Dafür laufen die Planungen, aber noch ist nichts in trockenen Tüchern“, so Alina Gnutzmann. Schon sicher ist allerdings, dass in den Osterferien wieder die beliebte Ausflugswoche des f! stattfindet. Die aktuellen Informationen für anstehende Veranstaltungen sowie Anmeldeformulare gibt es auf www.falkenzeit.de. Jeweils eine Ankündigung der nächsten Konzerte wird es auch auf der Instagram-Seite „das_f_kirchhellen“ geben.
Mallorca-Open-Air: Offizieller Ticket-Verkauf ist gestartet
Neue Windenergieanlagen in Kirchhellen: 10 Millionen Kilowatt Grünstrom
Jecke Zeiten im Brauhaus: So feierte Kirchhellen den KarneBall