Alle Bezirke wurden besucht Mehr als 250 Sternsinger unterwegs in Kirchhellen

Alle Bezirke wurden besucht: Über 250 Sternsinger unterwegs im Dorf
Lesezeit

In Kirchhellen ist man noch gut aufgestellt. Dass hier nahezu alle Bewohner und Haushalte in allen Bezirken besucht werden können, das ist mit Blick auf die Nachbarstädte und Stadtteile Kirchhellens noch eine echte Besonderheit.

Über das Engagement freute sich Pastoralreferent Dennis Humberg ganz besonders und konnte bereits während des Dankeschön-Gottesdienstes ein sehr gutes Spendenergebnis verkünden.

Bekannte Gesichter

Das diesjährige Motto der Sternsinger lautet „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“. Die Bewahrung der Schöpfung sowie der respektvolle Umgang mit Natur und Mensch stehen im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2024.

Mit einem vorläufigen Spendenergebnis von 49.009,29 Euro zogen die diesjährigen Sternsinger mit dem Vorjahreswert fast gleich. „Zu den gestern gesammelten Spenden kommen noch die Kollekten aus den Gottesdiensten und weitere Überweisungen hinzu“, erklärt Dennis Humberg.

Die finale Spendensumme wolle man in der kommenden Zeit verkünden. Um den guten Zweck zu unterstützen, mischte sich in diesem Jahr auch das amtierende Schützenkönigspaar unter die Sternsinger und trug ebenfalls den Segen von Tür zu Tür.

Nicht zuletzt geht es um eben diesen Segen, der in die Kirchhellener Haushalte gebracht wird. „Wer nicht besucht oder angetroffen wurde, kann sich gerne in den Kirchen und Pfarrbüros ein Segensschild abholen“, so Humberg.

„Ein riesiges Dankeschön gilt allen Sternsingerinnen und Sternsingern, aber auch allen Engagierten, die diese Aktion ermöglicht haben.“

Kolpingsfamilie sendet Wärme in die Ukraine: Alte Kerzen nicht wegwerfen!

KFD-Karneval : Frauen präsentieren diese Session „Kirchhellen hautnah“

Skurrile Situation am Alten Postweg in Kirchhellen: Autos bleiben reihenweise im Graben stecken