14-Jähriger am ZOB bedroht und bestohlen Jugendliche Tatverdächtige von Polizei gestellt

14-Jähriger am ZOB bedroht und bestohlen - Jugendliche Tatverdächtige
Lesezeit

Am Montagvormittag (10.50 Uhr) wurde einem 14-Jährigen aus Bottrop aus einer etwa 20-köpfigen Gruppe heraus eine Umhängetasche entwendet und körperliche Gewalt angedroht.

Der 14-Jährige wurde zunächst in Begleitung eines 15-Jährigen am ZOB aus der Gruppe heraus nach Kleingeld gefragt. Als er dies verneinte, folgte ihm die Gruppe bis zum Altmarkt. Hier nahmen ihm drei Täter aus der Gruppe die Tasche ab. Ein 17-jähriger Zeuge konnte zwischenzeitlich die Tasche zurückerlangen. Nachdem er körperlich angegriffen wurde, konnten die drei zunächst mit der Tasche flüchten.

Tatverdächtige angetroffen

Die Tatverdächtigen (eine 13-Jährige aus Bottrop, eine 15-Jährige aus Oberhausen, 15-Jähriger aus Bottrop) konnten zeitnah im Umfeld durch die Polizei angetroffen werden. Sie mussten mit zur Polizeiwache.

„Auch wenn dies ein schneller Erfolg war, können solche Straftaten das Sicherheitsgefühl der Menschen empfindlich stören“, so die Polizei in ihrer Mitteilung. Seit 2019 reagiere die Polizei Recklinghausen mit einer Einsatzkonzeption auf die damals steigenden Zahlen bei Straftaten im Bereich des ZOB Bottrop. Zwar sinken die Fallzahlen, aber kontinuierlich würden die Einsatzkonzepte angepasst. Neben Schwerpunkteinsätzen setzt die Polizei weiterhin auf gemeinsame Streifen mit dem Kommunalen Ordnungsdienst der Stadt.

Mobile Wache

„Auf den objektiven Zahlen ruhen wir uns nicht aus. Neben der Kriminalitätsentwicklung ist es mir wichtig, dass die Menschen sich auch sicher fühlen“, so Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen. Seit 2022 setzt das Polizeipräsidium Recklinghausen am Berliner Platz mehrmals in der Woche zu wechselnden Zeiten eine mobile Polizeiwache ein. Die mobile Wache soll nun auch öfter in den Abendstunden und auch am Wochenende eingesetzt werden.

Auch zivile Beamtinnen und Beamte sollen eingesetzt werden. „Potenzielle Straftäter und Jugendliche, die für Unruhe sorgen, müssen immer damit rechnen, in den Fokus der Polizei zu kommen“, sagt die Behördenleiterin.

16-Jähriger in U-Haft

Dass die Polizei Recklinghausen dabei alle rechtlichen Möglichkeiten ausschöpft, zeige der Fall eines 16-jährigen Bottropers aus dem vergangenen Jahr. Er konnte nach zahlreichen Straftaten im Umfeld des ZOB (Körperverletzung, Beleidigung, Bedrohung) nach intensiver Ermittlungsarbeit in Untersuchungshaft gebracht werden.

Unterstützt werden die Kräfte des Kommunalen Ordnungsdienstes, des Wachdienstes, des Verkehrsdienstes und der Kriminalpolizei auch durch den Einsatz der Bereitschaftspolizei.

Anwohner informierte Polizei: Diebe mit Hubschrauber verfolgt

Lagerhallen-Brand in Kirchhellen: LANUV gibt Entwarnung: Unbedenkliche Schadstoffe

Unfall mit Marlerin in Kirchhellen: Zusammenprall führt zu Straßensperrung