Zweites Umspannwerk in Herbern planerisch ausgelastet Kommt nun das dritte?

Zweites Umspannwerk planerisch ausgelastet: Kommt nun das dritte?
Lesezeit

An der Forsthövel-Lohmannstraße in Herbern steht das zweite Umspannwerk der Gemeinde Ascheberg. Das verwandelt den 33 Kilovolt starken Windstrom der 13 geplanten Windräder künftig in 110 Kilovolt starken Netzspannungsstrom um, der dann ins Netz von Westnetz fließen kann. Doch mit diesen 13 Windkraftanlagen ist auch dieses Umspannwerk in seinen Kapazitäten so gut wie ausgelastet, wie Ingo Sander dazu Ende Oktober erklärte.

Wird es also kurz nach dem zweiten Umspannwerk bald noch ein weiteres geben? Geht es nach Ingo Sander, dann ist aktuell kein weiteres Umspannwerk geplant. „Wir denken über einen zweiten Trafo nach, haben aber noch keine konkreten Planungen“, erklärt er auf Anfrage. In dem Umspannwerk in Herbern wird im Januar ein Transformator verbaut. Durch einen weiteren Transformator könnte also entsprechend mehr Strom umgewandelt und die Kapazität des Umspannwerks erhöht werden.

Insgesamt gibt es vier Windkonzentrationszonen in der Gemeinde Ascheberg. 13 Windräder sind geplant, für die Windkonzentrationszone Osterbauer lagen bis Mitte Juli 2024 jedoch noch keinerlei Bauanträge vor. Die Windräder in den anderen drei Zonen sollen größtenteils im Jahr 2025 errichtet werden.