Weihnachts-Grußwort vom Ascheberger Bürgermeister „Gemeinsam Vieles vorwärts gebracht“

Weihnachts-Grußwort vom Bürgermeister: „Vieles vorwärts gebracht“
Lesezeit

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

nur noch wenige Tage, dann geht dieses auch für unsere Gemeinde sehr intensive Jahr 2024 zu Ende. Gemeinsam haben wir vieles in Ascheberg, Herbern und Davensberg vorwärtsgebracht, haben immens wichtige Meilensteine gesetzt. Der Grundstein für den neuen Profilschulcampus in Ascheberg ist gelegt, das neue Gerätehaus der Feuerwehr in Herbern wächst ebenso täglich, die Rampe am Bahnhof Davensberg ist im Bau.

Dank vieler fleißiger Anpacker haben wir die große Herausforderung gestemmt, vor Krieg und Verfolgung geflüchtete Menschen bei uns aufzunehmen und zu integrieren. Der Sturz des Assad-Regimes in Syrien ist zwar ein Hoffnungsschimmer für bei uns Schutzsuchende, dass sie in ihre Heimat zurückkehren können. Die vielen Krisen und Kriege jedoch, Terror und Vertreibung, all diese schrecklichen Gräuel, sie werden nicht einfach aufhören. Wir werden mit den Auswirkungen auch in unserer Gemeinde weiter umgehen müssen – und Gewalt und Hetze weiter gemeinsam entschlossen entgegentreten müssen.

Das alte Gebäude auf dem Gelände der Profilschule Ascheberg ist abgerissen, das neue nimmt langsam Form an.
Der Neubau der Profilschule in Ascheberg ist die größte Investition des Jahres 2025 in der Gemeinde. © (A) Laura Oswald-Jüttner

Entscheidende Weichen gestellt haben wir in diesem Jahr für die Windkraft auf dem Gemeindegebiet und die Beteiligung daran von Bürgerinnen und Bürgern. Im Frühjahr 2026 könnten die geplanten Windkraftanlagen erstmals Strom produzieren, es ist der nächste Schritt hin zu unserer angestrebten Klimaneutralität: Unsere Gemeinde wird perspektivisch mehr Strom aus Windkraft produzieren als verbrauchen.

Nicht nur beim Thema erneuerbare Energien werden wir im Jahr 2025 das Steuerrad weiter fest in den Händen halten. Die Ortskerngestaltung in Ascheberg auf der Sand- und Himmelstraße, der neue Kunstrasenplatz des TuS Ascheberg, die Neugestaltung des Dorfangers in Davensberg – das sind nur drei von etlichen wertvollen Projekten in unseren drei Ortschaften, die wir weiterentwickeln werden.

Was uns in der Gemeinde Ascheberg nach wie vor trägt, sind der starke Zusammenhalt und das grenzenlose ehrenamtliche Engagement. Ich danke Ihnen allen zutiefst, die sich in Vereinen, Gruppen, Parteien und Institutionen mit so viel Herzblut und Tatkraft zum Wohle unseres guten Miteinanders einsetzen. Stellvertretend nennen möchte ich die Aktiven der Feuerwehr und des DRK, die auch an den Feiertagen rund um die Uhr für uns alle bereitstehen, im Notfall sofort zu helfen. Gleiches gilt für die Mitarbeiter des Bauhofes und der Kläranlage.

Klaus van Roje war bis zu seinem Tod der allgemeine Vertreter des Bürgermeisters.
Klaus van Roje war bis zu seinem Tod der allgemeine Vertreter des Bürgermeisters. © Andrea Wellerdiek

Viele von uns haben im Jahr 2024 geliebte Menschen verloren. Uns in der Verwaltung hat besonders der Tod des hochgeschätzten und beliebten Klaus van Roje getroffen, meines allgemeinen Vertreters. Wir mussten schmerzlich Abschied nehmen.

Auch entsetzliche Ereignisse wie der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg am vergangenen Freitagabend lassen uns fassungslos und schockiert zurück. Unser tiefes Mitgefühl ist bei den Opfern und ihren Angehörigen.

Ich wünsche uns allen, dass wir nach unserer Trauer das bewahren und nach vorn stellen können, was unsere Liebsten für uns lebendig hält: Gedanken an unvergessliche gemeinsame Momente und schöne Erlebnisse.

Solch unvergessliche Momente und schöne Erlebnisse wünsche ich ihnen jetzt an den hoffentlich entspannten Weihnachtstagen. Genießen Sie glückliche Stunden mit ihrer Familie und ihren Freunden. Ich wünsche ihnen, dass Sie in unbeschwerter Runde Kraft und Zuversicht tanken können für das neue Jahr. Gesundheit ist das höchste Gut – passen wir also weiterhin gut aufeinander auf.

Ich freue mich sehr darauf, mit ihnen gemeinsam voller Energie die nächsten Aufgaben anzugehen, die vor unserer Gemeinde Ascheberg liegen.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Thomas Stohldreier (Bürgermeister der Gemeinde Ascheberg)