Unfallhergang nun geklärt: Der Opel-Fahrer (26) aus Bergkamen verursachte den schweren Verkehrsunfall auf der A1 zwischen Hamm-Bockum/Werne und Ascheberg. Drei Personen wurden dabei schwer verletzt, darunter auch eine Frau aus Werne.

© Feuerwehr Werne

Vor Stauende abgelenkt: Pkw-Fahrer hat Unfall auf A1 verursacht

rnSchwerer Unfall auf A1

Zu einem schweren Unfall kam es am Montagnachmittag auf der A1 zwischen Hamm-Bockum/Werne und Ascheberg. Nun ist klar, dass nicht ein Lkw-Fahrer, sondern ein Autofahrer den Unfall verursacht hat.

von Andrea Wellerdiek

Werne, Ascheberg, Bergkamen

, 21.04.2021, 06:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Autobahn 1 musste nach gleich zwei Unfällen zwischen Hamm-Bockum/Werne und Ascheberg am Montag (19. April) stundenlang gesperrt werden. Bei dem zweiten Unfall gegen 15.20 Uhr hatten sich vier Personen verletzt. Nun ist auch klar, wie es zu dem Zusammenstoß der vier Fahrzeuge am Stauende gekommen ist.

Demnach hat ein Autofahrer (26) aus Bergkamen den Unfall in Fahrtrichtung Münster verursacht. Laut Andreas Bode, Pressesprecher der Polizei Münster, hatten zunächst ein Lkw-Fahrer und zwei darauffolgende Autofahrer aufgrund des Staus abbremsen müssen. Der 26-Jährige, der mit seinem Opel Astra unterwegs war, erkannte das Stauende zu spät und krachte in die Pkw.

Fahrer war kurz vor Unfall auf A1 wohl abgelenkt

„Er hat die beiden anderen Autos auf den Lkw geschoben. Es gibt Hinweise darauf, dass der Fahrer abgelenkt war“, sagt Bode. Deshalb habe die Polizei das Mobiltelefon des Mannes aus Bergkamen, der schwer verletzt wurde, sichergestellt. Am Montagabend hatte ein Mitarbeiter der Leitstelle der Polizei Münster erklärt, dass der Lkw-Fahrer den Unfall verursacht hatte und die drei Autos ineinander geschoben habe.

Insgesamt vier Fahrzeuge - darunter auch ein Fahrschul-Wagen mit einer Fahrlehrerin aus Werne (r.) - waren in den Unfall involviert.

Insgesamt vier Fahrzeuge - darunter auch ein Fahrschul-Wagen mit einer Fahrlehrerin aus Werne (r.) - waren in den Unfall involviert. © Feuerwehr Werne

Mit den Details zum genauen Unfallhergang ist nun auch klar, dass eine Frau (40) aus Herne schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber ins Universitätsklinikum gebracht werden musste. Sie wurde in ihrem Nissan eingeklemmt, sodass Einsatzkräfte der Feuerwehr sie aus ihrem Auto befreien mussten. Sie hatte sich mit ihrem Pkw direkt hinter dem Lkw des Fahrers aus Dinklage (Niedersachsen), der nicht verletzt wurde, befunden.

Jetzt lesen

Hinter der Frau aus Herne befand sich eine Fahrlehrerin (58) aus Werne mit ihrer Fahrschülerin (17) in einem VW Golf. Während die Fahrschülerin, die wohl das Fahrzeug fuhr, unverletzt blieb, wurde die Wernerin schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht.

Für die Bergungsarbeiten wurde die Autobahn am Streckenabschnitt bis 19.30 Uhr gesperrt. Auf den Umleitungsstraßen, die rund um Herbern führten, staute es sich ebenfalls.

Etwa zwei Stunden zuvor gab es ebenfalls auf der A1 zwischen Hamm-Bockum/Werne und Ascheberg einen Unfall. Ein Lkw-Fahrer hatte das Stauende zu spät erkannt und krachte in einen Sattelzug. Der 36-jährige Fahrer aus Nordkirchen musste leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Der Fahrer des Sattelzuges (58) aus Grabow (Mecklenburg-Vorpommern) wurde ebenfalls leicht verletzt, teilte die Polizei Münster mit. Erst war nur eine Fahrbahn frei, ehe die A1 nach dem zweiten Unfall auf dem Streckenabschnitt komplett gesperrt wurde bis in die Abendstunden.