Viele Bilder vom Königsball des Schützenverein Nordick „Wir feiern hier ein Turbo-Schützenfest“

Viele Bilder vom Königsball des Schützenverein Nordick: „Wir feiern hier ein Turbo-Schützenfest“
Lesezeit

„Wir feiern hier in Nordick ein Turbo-Schützenfest“, erklärte der Vorsitzende Frank Holtrup bei seiner Begrüßung zum Königsball. „Am Morgen ging es schon um sieben Uhr los mit dem Gottesdienst, dann Vogelschießen und jetzt der Königsball, der wohl bis 4 Uhr in der Frühe gehen wird. Ich hoffe, dass ich viele zum Frühschoppen wiedersehe. Und dann sind wir durch.“

Holtrup hatte zuvor die Gastvereine begrüßt, die aus den Kreisen Unna, Coesfeld und Warendorf und der Stadt Hamm auf den Homberg gekommen waren. „Wir sind ja vergleichsweise noch ein junger Verein, der heute seinen 65. Königsball feiert.“ Und in dieser Zeit habe sich vieles verändert. „Es gibt keinen Königsthron mehr, alles sitzen auf der gleichen Ebene. Erstmals gibt es einen kleinen König von der Avantgarde und die neue Frauengarde durfte auch am Schießen teilnehmen. Dass sie dann gleich die Königin stellt, hat macht glücklich gemacht“, so Holtrup.

Man sei hier bodenständig und stolz, in dieser kleinen Bauernschaft über 300 Mitglieder im Verein zu haben - und dazu grenzübergreifend Freundschaften zu den benachbarten Vereinen zu pflegen. Vor seiner Rede war es im Festzelt auf dem Hof Schäper schon hoch hergegangen.

Der Einmarsch des Königspaares samt Hofstaat und Schützen mündete in eine lautstarke und bewegte Demonstration dessen, was von diesem Abend noch zu erwarten war. Und weil eine lange Nacht eine gute Grundlage braucht, gab es vor dem Eröffnungstanz des Königspaares erst einmal eine ordentliche Stärkung aus der Küche des Zeltwirtes. Die Party Band Motion Liveband musste sich noch etwas gedulden, bis sie zum Einsatz kam.