Viele Bilder vom 75-jährigen Jubiläum des Spielmannszugs Herbern Zwei Gründer waren dabei

Viele Bilder vom 75-jährigen Jubiläum des Spielmannszugs Herbern: Zwei Gründer waren dabei
Lesezeit

Die Sonne strahlte, die Uniformen saßen und die Freude war den Gesichtern der Teilnehmer deutlich abzulesen. Menschen sammelten sich schon lange vor dem eigentlichen Beginn An der Straße zur Festwiese. Pünktlich zum angegebenen Zeitpunkt ertönte die Musik schon aus der Ferne.

Der erste von insgesamt 25 Gastvereinen kam in Sichtweite. In einem Sternmarsch trafen nach und nach Musikgruppen, Fahnenschlägerinnen, Damengruppen und Schützenvereine auf der Festwiese des SV Herbern ein. Der Spielmannszug der Kolpingfamilie Herbern hatte am Wochenende zum 75-jährigen Bestehen eingeladen.

Willi Koch (l.) und Otto Jäger gründeten mit anderen 1949 den Spielmannszug.
Willi Koch (l.) und Otto Jäger gründeten mit anderen 1949 den Spielmannszug. © Antje Pflips

Die Feierlichkeiten begannen am Freitag und endeten am Sonntag mit dem Auftritt der vielen befreundeten Vereine. „Alles ist perfekt gelaufen“, resümierte Vereinsvorsitzender Jannis von der Halben. Sogar Willi Koch und Otto Jäger ließen sich dieses Ereignis nicht nehmen. Die beiden Gründungsmitglieder waren mit ihren 94 Jahren bei allen Veranstaltungen dabei. „Wir haben alles mitgenommen“, sagten sie lachend.

Mit fünf weiteren Mitstreitern gründeten sie 1949 den Spielmannszug. „Wir konnten zwar ein Instrument spielen, aber keine Noten lesen“, berichteten sie. Beiden spielten die Flöte. Sie verfolgten die Entwicklung „ihres“ Spielmannszugs mit großer Freude. Nachwuchsprobleme habe es in der Vergangenheit auch nie gegeben.