In Ascheberg wird es künftig einen Rossmann-Drogeriemarkt geben. Wann genau, ist allerdings noch offen.

© Symbolbild picture alliance / dpa

Vertrag unterschrieben: Rossmann bestätigt Drogerie-Eröffnung in Ascheberg

rnRossmann in Ascheberg

Die Drogeriemarkt-Kette Rossmann hat auf Anfrage bestätigt, dass es eine Filiale in Ascheberg geben wird. Und zwar in der heutigen K+K-Filiale im Ascheberger Ortskern.

Ascheberg, Herbern

, 04.11.2020, 08:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Ascheberg bekommt eine Rossmann-Filiale: Das hat die Pressestelle des Unternehmens am Dienstag (2. November) auf Nachfrage bestätigt. „Wir können einen Vertragsabschluss für Ascheberg bestätigen“, teilt der Pressesprecher Josef Lange mit. Darüber hinaus ist vieles allerdings noch unklar: Weitere Informationen lägen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht vor. Dementsprechend sei auch ein Eröffnungstermin zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht absehbar. Mit weiteren Informationen rechne man im kommenden Februar.

Rossmann nennt Vollsortimenter und Discounter als Bedingungen

Klar ist allerdings, dass die Filiale in dem alten K+K-Markt entstehen soll. Auf was für einer Fläche und welches Sortiment der Markt umfassen wird, ist aktuell noch nicht absehbar. Ende 2016 hatte Bürgermeister Dr. Bert Risthaus erklärt, dass Rossmann als Voraussetzung einer Ansiedlung in der Gemeinde einen Vollsortimenter und einen Discounter in der Nähe genannt hatte. Beides ist mit dem neu entstehenden Hit-Markt und dem bestehenden Aldi-Markt erfüllt. Auch eine Apotheke habe sich das Unternehmen in der Nähe gewünscht.

Jetzt lesen

Durch den Drogeriemarkt soll die Angebotsvielfalt im Ortskern erweitert werden, heißt es im Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) für die Gemeinde Ascheberg. Dort heißt es, der Drogeriemarkt übernehme „die Flächen des heutigen K+K-Marktes“.

Die Gemeinde Ascheberg wollte sich derweil noch nicht zu viele Informationen entlocken lassen: „Die Vertragsverhandlungen laufen“, sagte Klaus van Roje, Fachbereichsleiter Bauen und Wohnen. Doch auch er bestätigt: Rossmann kommt. Eine Baugenehmigung sei bereits vom Kreis Coesfeld erteilt worden, noch im November solle die Offenlage des Bebauungsplans erfolgen. Parallel werde der Flächennutzungsplan für das Sondergebiet für Lebensmittel und den Geschäftsbereich, das auch Aldi und das künftige Hit-Gelände umfasst, geändert und das Gelände „deutlich vergrößert“, so van Roje. Im Frühjahr erwarte man einen Satzungsbeschluss.

Einen Zeitplan für Rossmann nannte auch van Roje nicht. Mit Blick auf die Bauarbeiten auf dem Eschenplatz sagte der Fachbereichsleiter, dass man natürlich ungern einen Laden neu eröffne, wenn sich direkt davor eine große Baustelle befinde. Wann welche Baumaßnahmen erfolgen und die Filiale eröffnen könne, werde derzeit diskutiert.

Lesen Sie jetzt