Der Gesetzgeber erlaubt einer Kommune, bis zu acht nicht unmittelbar
aufeinanderfolgende Sonn- und Feiertage zu verkaufsoffenen Tagen zu bestimmen. In der jüngsten Sitzung des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschusses legten die Mitglieder je einen Termin für Herbern und Ascheberg fest.
Die zusätzlichen Öffnungszeiten im Einzelhandel seien wichtig, um sich der Konkurrenz durch Onlinehandel und die benachbarte Großstadt Münster entgegenzustellen, hieß es. Ansässige Läden sollen sich auswärtigen Besuchern präsentieren können, ohne zusätzlich die Öffnungszeiten bewerben zu müssen.
In Herbern wird während des Frühlingsmarktes am 7. April von 13 bis 18 Uhr ein verkaufsoffener Sonntag eingerichtet. Der Markt bietet viele Stände mit jeder
Menge Nützlichem zum Kauf. Die Vereine stellen ein tolles Unterhaltungsprogramm zusammen, auch eine Automeile wird es geben.
In Ascheberg steht der Termin während der traditionellen Jacobi-Kirmes am 28. Juli ebenfalls von 13 bis 18 Uhr an. Diese Ausnahme nach dem Ladenöffnungsgesetz gilt nur für Verkaufsstellen in einem räumlichen Umfeld von 750 Meter Fußweg rund um die zentrale Veranstaltungsfläche.

Warum nur zwei Termine in Ascheberg?
Jochen Wismann sagte, die FDP-Fraktion habe überlegt, welche Veranstaltungen es noch geben könnte, um verkaufsoffene Sonntage einzurichten. Im kommenden Jahr stehe wieder die Gewerbeschau „Let’s go West“ im Gewerbegebiet West in Ascheberg an. Auf die Frage, ob ein verkaufsoffener Sonntag lohne, oder ob sich beide Veranstaltungen gegenseitig die Besucher abziehen würde, entgegnete Helmut Sunderhaus, Fachbereichsleiter Zentrale Dienste, Bildung, Mobilität und Ordnung, dass diesbezüglich noch mit dem Veranstalter das Gespräch gesucht werde. Gegen Ende des Jahres werde in die Planung eingestiegen.
Sunderhaus begründete die Entscheidung, nur zwei verkaufsoffene Sonntage zu terminieren, damit, dass es im Gemeindegebiet vielfältige Events an Wochenenden gebe, die einen verkaufsoffenen Sonntag unnötig machen. Als Beispiel nannte er für Herbern den Kartoffel-Samstag.
Am Ende dieses Tagesordnungspunktes votierten die Ausschussmitglieder einstimmig für die Verabschiedung der Ordnungsbehördliche Verordnung der Gemeinde Ascheberg über die Freigabe weiterer Verkaufssonntage und -feiertage. Der Rat der Gemeinde Ascheberg muss final darüber in seiner nächsten Sitzung am 5. März (Dienstag) entscheiden.