US-Soldat stirbt nach Unfall in Ascheberg Polizei erläutert Hintergründe des Vorfalls

US-Soldat stirbt nach Unfall in Ascheberg: Polizei erläutert die Hintergründe
Lesezeit

In Ascheberg ist ein US-Soldat wahrscheinlich infolge eines Unfalls gestorben. Das geht aus einem Nachruf der amerikanischen Zeitung Peshtigo Times aus der gleichnamigen Stadt im US-Bundesstaat Wisconsin hervor. Demnach kam der Amerikaner im Alter von 41 Jahren schon am 18. Januar 2025 ums Leben. Zu den Umständen seines Todes wird jedoch nichts in dem Bericht erklärt. Eine Nachfrage bei der zuständigen Polizei im Kreis Coesfeld gibt Klarheit: Der US-Amerikaner hatte zum Zeitpunkt seines Todes in Ascheberg gewohnt, daher der Aufenthaltsort.

Laut Polizeisprecher Sascha Kappel war der Verstorbene am 18. Januar gegen 22.30 Uhr von Zeugen auf Höhe der Tankstelle an der Raiffeisenstraße bewusstlos auf dem Boden liegend entdeckt worden. Da er sein Fahrrad noch zwischen den Beinen gehabt habe, wertete die Polizei den Vorgang als Unfall. Auch deshalb, weil ein Sturz des Mannes nicht ausgeschlossen werden kann. „Die Ermittlungen haben keine Hinweise auf andere beteiligte Verkehrsteilnehmer ergeben“, so Kappel weiter. Ein hinzugerufener Rettungswagen mit Notarzt versuchte, den 41-Jährigen wiederzubeleben - leider erfolglos.

Der Amerikaner hatte als Soldat unter anderem im Irak und in Afghanistan gedient. Er wird am 22. Februar in Peshtigo im Rahmen einer Militärbestattung beigesetzt, schreibt die Peshtigo Times.