Anfang Dezember 2024 ist der bisherige allgemeine Vertreter des Ascheberger Bürgermeisters, Fachbereichsleiter Klaus van Roje, im Alter von nur 59 Jahren nach langer, schwerer Krankheit gestorben. Thomas Stohldreier wird momentan nur durch die zum weiteren Stellvertreter des Bürgermeisters (sog. Verhinderungsvertreter) bestellten Fachbereichsleiter Stefan Feige und Helmut Sunderhaus vertreten. Nun soll Feige offizieller Vertreter werden. Diese Entscheidung traf der Haupt- und Finanz-Ausschuss in seiner jüngsten Sitzung am Donnerstagabend, 6. März, mit den Stimmen aller Abgeordneten. Das entscheidende Votum im Gemeinderat am Dienstag, 11. März, dürfte reine Formsache sein.
Keine zusätzlichen Kosten
Ein allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters ist zwingend zu bestellen. Sinn und Zweck der Vertretungsregelung ist die Sicherung der ständigen Funktionsfähigkeit der Verwaltung. Der allgemeine Vertreter sollte innerhalb der Verwaltung eine besondere Position bekleiden. „Aufgrund der herausgehobenen Stellung als Fachbereichsleiter und Kämmerer kommt derzeit nur Stefan Feige in Betracht“, schreibt die Verwaltung in der Vorlage für den Ausschuss. Und weiter: „Der allgemeine Vertreter des Bürgermeisters erhält nach der Eingruppierungsverordnung NRW eine Aufwandsentschädigung. Gegenüber der bisherigen Vertretungsregelung ergeben sich keine zusätzlichen Kosten.“
Investor für „Bahnhofsgärten“ gefunden: In Ascheberg soll bezahlbarer Wohnraum entstehen
Anfrage der Union zu NGOs sorgt für Aufregung: Sandhowe: „Zeitpunkt ist nicht günstig“
Gemeinde Ascheberg trauert um Klaus van Roje (59): Vertreter des Bürgermeisters gestorben