Sturm in Olfen, Nordkirchen und Herbern Feuerwehr räumt mehrere umgestürzte Bäume von der Straße

Sturmwarnung: In Ascheberg ist auch Hochwasser möglich
Lesezeit

Update (21.10 Uhr): Auch an Ascheberg, Olfen und Nordkirchen zog der Sturm am Montag (6. Januar) nicht spurlos vorbei. Die Folgen hielten sich allerdings in überschaubaren Grenzen. So ist die Gemeinde Ascheberg glimpflich davongekommen. Laut Andres Denker, Leiter der Feuerwehr Ascheberg mit den Löschzügen Ascheberg, Herbern und Davensberg, gab es am Nachmittag drei sturmbedingte Einsätze, bei denen Bäume auf die Fahrbahn gekippt waren. Am Abend kamen keine weiteren hinzu. Verletzt wurde niemand.

Auch in Nordkirchen waren die Auswirkungen nicht so dramatisch, wie es manch einer angesichts der Wetterprognose möglicherweise befürchtet hatte. Wie Feuerwehrsprecher Tobias Heitkamp am Abend im Gespräch mit unserer Redaktion erklärte, sind seit den sturmbedingten Einsätzen vom Nachmittag keine weiteren hinzugekommen. Heißt: umgekippte Bäume auf der Fahrbahn an der Münsterstraße sowie auf der Alten Aschebergerstraße.

Auch in Olfen weist die Sturmbilanz unverändert fünf Einsätze auf. Auch hier gilt: keine Verletzten.

Update (16.45): In Olfen ist die Feuerwehr etwa zeitgleich gegen 16.15 Uhr zu drei Einsätzen gerufen worden: Ein Baum war auf die Lützowstraße gestürzt und wurde bereits entfernt. Außerdem wurde ein umgestürzter Baum vom Borker Landweg von der Straße geholt.

Ein zweiter ist kurz vor der Lippebrücke auf die Waltroper Straße in Vinnum gestürzt. Dort ist die Feuerwehr noch mit zwölf Einsatzkräften vor Ort. Die Beseitigung des Baumes soll laut Feuerwehrsprecher Karsten Nieländer noch bis circa 17.15 Uhr andauern. Bis dahin ist die Straße voll gesperrt.

Update (16.30 Uhr): In Nordkirchen sind wegen des Sturms mehrere Bäume auf Straßen gefallen. Wie Tobias Heitkamp, der Pressesprecher der Freiwilligen Feuerwehr Nordkirchen mitteilt, sind sowohl auf der Münsterstraße, wie auch auf der Alten Aschebergerstraße mehrere Bäume auf die Straßen gestürzt.

Die Feuerwehr ist vor Ort und arbeitet daran, die Bäume zu entfernen. Die Einsätze werden voraussichtlich noch bis 17 Uhr andauern.

Update (16.30 Uhr): Wegen des Wetters fahren die Linien der Eurobahn aktuell mit reduzierter Geschwindigkeit, wie zuginfo.nrw mitteilt. Das betrifft auch die Linie RB50, die unter anderem durch Capelle fährt. Diese Maßnahme soll voraussichtlich bis 18 Uhr durchgeführt werden.


Update (15.25 Uhr):
Kurz nachdem die erste Warnung in Kraft getreten ist, ergänzt der DWD sie um eine weitere. Ab 15.30 Uhr warnt der Wetterdienst zusätzlich vor schweren Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 80 und 100 Kilometern pro Stunde. In erhöhten Lagen können sogar orkanartige Böen vorkommen, die bis zu 110 Stundenkilometer schnell werden können.

So haben wir ursprünglich berichtet (10.55 Uhr): Wer am Montagnachmittag (6. Januar) in Olfen, Herbern oder Nordkirchen draußen unterwegs ist, muss laut dem Deutschen Wetterdienst vorsichtig sein. Der warnt nämlich ab 15 Uhr vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 70 und 85 Kilometern pro Stunde. „In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss mit schweren Sturmböen bis 95 Kilometern pro Stunde gerechnet werden“, heißt es in der Mitteilung des DWD.

Schon zuvor wird es ungemütlich: Bereits seit 8 Uhr am Morgen gibt es eine Warnung der Stufe 1. Bis 15 Uhr kann es Geschwindigkeiten bis 60 Kilometer pro Stunde geben. Danach folgt die Warnstufe 2, die bis 20 Uhr gilt.

Weil durch den Wind frei stehende Gegenstände – wie Planen oder Zelte – umhergeweht werden können, empfiehlt der DWD, diese festzubinden. Außerdem sollen diejenigen, die draußen unterwegs sind, auf herabstürzende Äste achten.

Hochwasser in Ascheberg möglich

In Ascheberg wird zudem vor einem möglichen Hochwasser gewarnt: Im Einzugsgebiet der Ems haben einige Pegel nach Angaben des Landesamts für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz einen ersten kritischen Wert überschritten. Demnach kann es zu Überschwemmungen kommen, was zum Beispiel zu leichten Verkehrsbehinderungen führen kann.