Spotify-Jahresrückblick für Ascheberg Ballermann-Hits bestimmen Top 10

Spotify-Jahresrückblick für Ascheberg: Ballermann-Hits bestimmen Top 10
Lesezeit

Nein, Musik kommt nicht mehr von der Schallplatte oder der CD. Zwar werden einigen jungen Menschen diese Abspielmöglichkeiten noch bekannt sein, aber die meisten kennen die Tonträger vermutlich nur noch aus den Regalen. Streaming ist seit einigen Jahren die gängige Methode, Musik zu konsumieren.

Der meistgenutzte Streamingdienst Spotify hat nun seinen Jahresrückblick veröffentlicht. Hier wird präsentiert, welcher Song wie oft gehört wurde, welche Künstlerinnen und Künstler rauf und runter gespielt wurden und vieles mehr.

Diese Bestenlisten gibt es aber nicht nur für Spotify-Nutzerinnen und -Nutzer, sondern auch für Städte und Gemeinden. Für Ascheberg haben wir uns die Top-Künstler sowie die meistgehörten Songs und Podcasts einmal genauer angeschaut.

Mallorca-Newcomer Julian Sommer landete mit "Dicht im Flieger" einen großen Hit im Jahr 2022.
Mallorca-Newcomer Julian Sommer landete mit "Dicht im Flieger" einen großen Hit im Jahr 2022. © picture alliance/dpa

Und was fällt auf? Bei den meistgehörten Liedern liegen gleich zwei Ballermann-Hits vorn. „Layla“ von DJ Robin und Schürze thront an der Spitze vor „Dicht im Flieger“ von Julian Sommer. Party-Musik scheint also beliebt zu sein.

Auf Platz drei und vier folgen mit „Sehnsucht“ von Miksu/Macloud und t-low und „Lebenslang“ von HBz, Tream und tramiboli noch zwei weitere deutsche Lieder. Danach kommen fast nur noch englischsprachige Hits. „Heat Waves“ von den Glass Animals landet auf Rang fünf, „As it was“ von Harry Styles kommt auf Platz acht.

Was auffällt: Auch Songs aus den letzten Jahren sind immer noch beliebt und gelangten in die vorderen Ränge. Auf Platz vier schafften es die Glass Animals mit „Heat Waves“ sogar mit einem Lied aus dem Jahr 2020.

Weitere musikalische Stücke in der Bestenliste aus dem vergangenen Jahr, die in Ascheberg besonders beliebt waren: „Where Are You Now“ von Calum Scott und Lost Frequencies und „Pepas“ von Farruko.

Helene Fischer auf Rang neun

Bei den Künstlern liegen dagegen keine deutschen Musiker vorn. Ed Sheeran führt die Liste der „Top-Artists“, die in Ascheberg am meisten gestreamten wurden. Mit Songs wie „The Joker and the Queen“ oder „2Step“ begeisterte das Publikum auch in diesem Jahr wieder.

Darüber hinaus sind die Top Ten der Künstler mit deutschen Musikern aus dem Hip-Hop besetzt. Auf Rang zwei landete Cro, auf Rang vier folgte Luciano vor Bonez MC und RAF Camora. Spannend: Auch Helene Fischer schaffte es in die Top-Liste und belegte Rang neun.

Der britische Künstler Ed Sheeran wurde in Ascheberg im Jahr 2022 am meisten bei Spotify gestreamt.
Der britische Künstler Ed Sheeran wurde in Ascheberg im Jahr 2022 am meisten bei Spotify gestreamt. © picture alliance/dpa/PA Wire

Gemischtes Hack vorne

Beim Blick auf die Podcasts, die nur für die Stadt Coesfeld, aber nicht separat für Ascheberg erfasst wurden, gibt es keine große Überraschung. Felix Lobrecht und Tommi Schmitt erfreuen sich auch in Coesfeld größter Beliebtheit und liegen auf Rang eins. Danach folgt „Hobbylos“ – der Podcast des Youtubers Rezo und des Sängers Julien Bam, die über therapeutische, mathematische, politische, sozial mediale, lebhafte Fakten ihres Lebens reden.

Auf Platz drei landet der Podcast „Dick und Doof“ von den Youtubern laserluca und selfiesandra, die einmal in der Woche einen neuen Podcast herausbringen.

Auf den Plätzen vier bis zehn stehen für Coesfeld in diesem Jahr folgende Podcasts:

  • 4. Mordlust
  • 5. Fest & Flauschig
  • 6. Offline + Ehrlich
  • 7. Baywatch Berlin
  • 8. Verbrechen
  • 9. Kottbruder - GermanLetsPlay & Paluten
  • 10. Tagesschau in 100 Sekunden