Seit gut vier Wochen ist der Weg über die B54/Nordlippestraße eine Herausforderung für alle Verkehrsteilnehmer. Wegen der Erneuerung der Fahrbahn ist die B54 immer wieder in Teilstücken voll gesperrt. Die Zufahrt zum Eichenbusch war bis dato noch möglich, auch der Verkehr aus Herbern kommend. Das ist jetzt nicht mehr möglich. Durch die Sanierungsmaßnahme werde laut Straßen.NRW eine Sperrung des Kreisverkehrs Münsterstraße/Nordlippestraße nötig.
Erst einmal bleibt wegen des bevorstehenden Volksfestes Sim-Jü der Kreisverkehr nur zu einem Viertel befahrbar. Die Zu- und Abfahrt auf die B54 (Münsterstraße), die B233 (Münsterstraße) und die L518 (Lippestraße) bleibt vorerst möglich, Baustellenampeln regeln den Verkehr. Nach Sim-Jü wird der Kreisel komplett gesperrt, dann müssen alle Verkehrsteilnehmer weitgreifende Umleitungen fahren.

Stadt will besser kommunizieren
Wer aus Herbern in den nächsten Wochen nach Werne fahren möchte, muss Zeit investieren. Der Weg führt aus Herbern südwestlich hinaus, ein Stück die B54 entlang, über die Horn-Capeller-Straße, Sandstraße, Werner Straße, Capeller Straße und Bahnhofstraße. Diese Strecke ist aber nicht für den Schwerlastverkehr geeignet, der wird noch weiträumiger umgeleitet, nämlich über Beifang, Nordkirchen und Südkirchen.
Im Rahmen der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung hatte die Stadt sich Kritik anhören müssen über die schlechte Kommunikation. Die Straßensperrung sei nicht rechtzeitig öffentlich gemacht worden, so der Vorwurf. Dirk Thal, Leiter der Abteilung Straßen und Verkehr bei der Stadt Werne, räumte hier Fehler ein: „Die Maßnahme hätte im Vorfeld ausreichend kommuniziert werden müssen.“ Das werde künftig auch passieren, beispielsweise wenn der dritte Bauabschnitt im kommenden Frühjahr in Angriff genommen wird.
Lkw-Verbot ausgesetzt
Um die Bahnhof- und Capeller Straße zu entlasten - beide Straßen haben Alleen-Charakter und seien daher ohnehin eingeschränkt -, wird die Butenlandwehr versuchsweise für den Schwerlastverkehr geöffnet. Dass das nicht jedem recht sein wird, sei der Verwaltung durchaus bewusst. Aber da die Zufahrt zum Eichenbusch nun nicht mehr über den Kreisverkehr möglich sei, und nicht alle Straßen für Lkw geeignet seien, habe die Stadt sich zu diesem Schritt entschlossen.
Schon im ersten Bauabschnitt hatten sich die Anwohner der Pagensstraße massiv geärgert, denn die Lkw haben die Bankette kaputt gefahren. Adelheid Hauschopp-Francke, sachkündige Bürgerin für die SPD im Ausschuss, bat darum, einmal alle Straßen zu erfassen, in denen Bankette kaputt sind. Hier müsse Straßen.NRW in die Pflicht genommen werden, auszubessern.

Vollsperrung nach Sim-Jü
Straßen.NRW plant mit Rücksicht auf Sim-Jü die komplette Sperrung des Kreisverkehrs ab dem 25. Oktober. Dann kommen weitreichende Umleitungen zum Tragen. Der Verkehr von und zur A1-Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne wird nach der Vollsperrung des Kreisverkehrs ab der Anschlussstelle zunächst über die L844 (Herberner Straße/Horn-Bockumer-Straße) und dann großräumig weiter über Nordkirchen umgeleitet. Die L518 (Nordlippestraße) ist daher zwischen der A1 und dem Kreisverkehr mit der B54 und B233 gesperrt. Wer von der Autobahn aus Richtung Dortmund kommt, kann also nicht mehr rechts auf die Nordlippestraße abbiegen, sondern muss links in Richtung Autohof fahren.
Diese Umleitung ist sehr weitläufig und für Ortskundige daher eventuell nicht nachvollziehbar. „Umleitungen müssen Schwerverkehr geeignet sein“, erklärt Pressesprecherin Nadia Leihs auf Nachfrage. Daher sei diese Ausweichstrecke mit den zuständigen Stellen abgestimmt worden.
Die weiteren Arbeiten ruhen voraussichtlich über den Winter. Die Fahrbahn der Lünener Straße zwischen Langernstraße und Am Gerlingbach wird voraussichtlich im Frühjahr 2024 erneuert. Hier werden zudem zwei Bushaltestellen barrierefrei umgebaut. Straßen.NRW wird die Öffentlichkeit rechtzeitig über den Beginn der Arbeiten informieren.
Sperrung der Nordlippe- und Münsterstraße in Werne: Kreisverkehr nach Sim-Jü voll gesperrt
B54 in Werne wird auf einem Teilstück gesperrt: Auswirkungen für Auto- und Busverkehr