Update, 17.8, 9.10 Uhr
Die Polizeipressestelle des Kreises Coesfeld beschreibt einen Tag nach dem schweren Unfall am Donnerstagmorgen (17. August) weitere Einzelheiten und sucht Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben. Zum Unfallhergang ist bekannt, dass ein 70-jähriger Autofahrer aus Lünen gegen 17.20 die B54 von Herbern kommend in Fahrtrichtung Werne befuhr. Ein bislang unbekannter Autofahrer befuhr die L671 von Capelle kommend und bog im Einmündungsbereich der B54/Horn-Werner-Straße/Horn-Capeller-Straße nach links ab und missachtete hierbei die Vorfahrt des Lüners.
Dieser wich nach rechts aus, kam ins Schlingern und im Anschluss nach rechts von der Fahrbahn ab. Hier überschlug sich das Auto des 70-Jährigen und kam erst im Straßengraben zum Stillstand. Der Lüner wurde bei dem Unfall eingeklemmt und musste aus dem Fahrzeug geholt werden, schreibt die Polizei in ihrer Pressemitteilung.
Schwer verletzt fuhr ihn ein Rettungswagen in ein Krankenhaus. Ein angeforderter Rettungshubschrauber kam nicht zum Einsatz. Der Unfallverursacher flüchtete von der Unfallstelle. Es kam vermutlich zu keinem Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Bei dem flüchtigen Wagen handelt es sich um einen schwarzen Daimler (vermutlich A-Klasse) mit einem Kennzeichen aus Beckum. Hinweise sollen bitte an die Polizei in Lüdinghausen unter 02591-7930 gemeldet werden.

So haben wir bisher berichtet
Auf der viel befahrenen B54 zwischen Werne und Herbern ist es am Mittwochabend (16. August) zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein Rettungshubschrauber wurde angefordert. Ein beteiligter Fahrer wird von der Polizei gesucht.
Ein Autofahrer hatte die B54 aus Herbern kommend in Richtung Werne befahren. Aus der Horn-Capeller-Straße wollte nun ein zweiter PKW auf die Bundesstraße nach links in Richtung Herbern abbiegen. Dabei nahm er dem anderen Autofahrer die Vorfahrt.
Dieser wollte ausweichen und kam dadurch von der Fahrbahn ab. Das Auto überschlug sich mehrfach. Der Fahrer verletzte sich dabei schwer. Er musste erst von der Feuerwehr aus seinem Auto geholt werden, dann wurde zum Abtransport in ein Krankenhaus ein Rettungshubschrauber angefordert. Der zweite Autofahrer, der an dem Unfall beteiligt war, ist weitergefahren und wird auch am Abend noch von der Polizei gesucht. Eine Vollsperrung der B54 ist inzwischen aufgehoben.

Verkehrsunfall in Ascheberg: Auto kollidiert mit Mähdrescher und wird in Graben geschleudert
Auffahrunfall in Rinkerode: Motorradfahrer aus Ascheberg (48) kann nicht mehr ausweichen