Historischer Hof im Ortskern Ascheberg zu verkaufen Interessenten müssen 2,15 Millionen zahlen

Historischer Hof zu verkaufen: Interessenten müssen 2,15 Millionen zahlen
Lesezeit

An der Sandstraße direkt vor der Einmündung in die Lüdinghauser Straße in Ascheberg liegt ein historischer Hof, der um das Jahr 1600 auf einem Grundstück von 3540 Quadratmetern erbaut worden ist. Dieses Anwesen bestehend aus 23 Zimmern, vier Wohneinheiten in drei Häusern mit 756 Quadratmetern und einer Nutzfläche von 508 Quadratmetern steht nun zum Verkauf - für 2,15 Millionen Euro. So geht es aus einer gewerblichen Anzeige auf der Plattform Kleinanzeigen hervor. Der jetzige Besitzer sei selber Restaurator, heißt es dort, und habe den Hof komplett renoviert und saniert.

Das Haupthaus Nr. 13 a selber hat eine Wohnfläche von 326 Quadratmetern. „Nach einer umfassenden fachmännischen Restaurierung in den Jahren 1994 bis 1996 besticht das Haupthaus heute durch die Liebe für historische und technische Details. In Verbindung mit den Modernisierungsarbeiten vereint das Haupthaus Moderne und Historie in einer beeindruckenden Art und Weise. Dieses Gebäude steht unter Denkmalschutz“, heißt es in der Immobilien-Anzeige. Für eine gewerbliche Nutzung gibt es in diesem Gebäude 27 Quadratmeter Bürofläche, 44 Quadratmeter Werkstatt, eine Halle über 71 Quadratmeter sowie ein Lagerraum im Obergeschoss mit 215 Quadratmeter.

Hausnummer 13 b besteht aus einem zweigeschossigen Fachwerkspeicher mit einer Wohnfläche von 140 Quadratmetern. Ursprünglich war das Gebäude als Stall genutzt worden, wurde dann ab 2003 aber umgebaut und habe Potenzial für einen Umbau zu Wohnzwecken. Auch dieses Gebäude steht unter Denkmalschutz.

Wohnungen können Gewerbe werden

Hausnummer 13 c ist ein ehemaliges Stall- und Speichergebäude, in dem sich zwei Wohneinheiten befinden - beide mit jeweils einem Garten und einer Terrasse. Während die eine Einheit 200 Quadratmeter groß ist, ist die andere 90 Quadratmeter groß. Zuvor waren die Wohneinheiten eine Werkstatt und ein Büro, wurden dann aber zu Wohneinheiten. Ein Wechsel zurück sei möglich, heißt es in der Anzeige. Zusätzlich zu den bestehenden Wohngebäuden gebe es laut Makler die Chance, auf dem vorderen Teil des Grundstücks zu bauen. Ein Energieausweis liegt laut Anzeige nicht vor, da es sich um ein Baudenkmal handele.

Wer sich vorstellen kann, das historische Anwesen zu kaufen, den bittet die vermittelnde Immobilienagentur Deutsche Bank Immobilien, nur schriftliche Anfragen mit vollständigen Kontaktdaten und einer Rückrufmöglichkeit zu stellen. Als Ansprechpartnerin ist Maja Parwanow genannt, die unter der Telefonnummer 0179/7812577 telefonisch zu erreichen ist. Per Mail ist sie zu erreichen unter maja.parwanow@db.com.